Schlußbemerkung 1.1. Allgemeines Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Sonopuls 190. Das Sonopuls 190 ist ein Gerät für die kontinuierli- Mit dieser Wahl haben Sie die richtige Entschei- che sowie für die pulsierende Ultraschalltherapie mit einer Frequenz von 1 MHz.
Medizinproduktes von der Funktionsfähigkeit und dem empfehlen wir dringend, getrennte Netzanschluß- ordnungsgemäßen Zustand des Medizinproduktes zu kreise für das Sonopuls 190 und das Kurz- oder Mikro- überzeugen und die Gebrauchsanweisung sowie die wellengerät zu benutzen. Achten Sie darauf, daß sich sonstigen beigefügten sicherheitsbezogenen Informa-...
Ultraschalltherapie 3.6.3. Sicherheitstechnische Kontrollen Frequenz Der Betreiber hat das Gerät mindestens alle 12 Mit dem Sonopuls 190 kann die Ultraschall-Therapie bei Monate einer sicherheitstechnischen Kontrolle un- einer Ultraschallfrequenz von 1 Mhz verabreicht werden. terziehen zu lassen. Die sicherheitstechnische Kontrolle umfaßt folgen- Ultraschallform de Prüfschritte gemäß...
Impulspause) und die Therapieprogrammnummer. [2] Ein-/Aus-Taste [10] Einstelltaste für den „duty cycle“ Mit dieser Taste kann das Sonopuls 190 ein- und Mit dieser Taste kann der „duty cycle“ (5, 10, 20, ausgeschaltet werden. 50, 80 und 100 %) eingestellt werden.
9. BEDIENUNG DES SONOPULS 190 9.1. Einstellen des Sonopuls 190 von Hand Einschalten des Gerätes • Verbinden Sie das Stromversorgungsgerät mit dem So- nopuls 190. • Verbinden Sie das Stromversorgungsgerät mit einer Netzsteckdose. • Schalten Sie das Gerät mit der EIN-/AUS-Taste ein.
9.2. Eine programmierte Behandlung auswählen Enraf-Nonius hat Parameter gespeichert auf den Speicherplätzen P1 – P9. Die Einstellungen können geandert werden sehe Paragraphen 9.4. Einschalten: • Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter an [1]. • Den Netzadapter in eine Steckdose stecken. • Das Gerät mit der EIN/AUS taste [2] einschalten. Das Gerät führt beim Einschalten einen Selbsttest durch.
9.4. Programmieren Das Programm P0 kann programmiert werden. Der Therapeut kann hier die am häufigsten benutzten Einstellungen (Parameter) speichern. Beim Einschalten des Gerätes werden diese Parameter wiedergegeben. Die Programm- nummer der Therapievorschläge P1 bis P9 können auf dem gleichen Art überschrieben werden. Einschalten: •...
9.6. Vorgehensweisen bei der Behandlung Vor der Behandlung • Untersuchen Sie den Patienten bezüglich absoluter und relativer Kontraindikationen. • Überprüfen Sie die Temperaturempfindlichkeit des zu behandelnden Gebietes. • Die Haut im in Frage kommenden Gebiet ist mit Seife oder 70%igem Alkohol zu reinigen (Entfernung von Fett), um eine optimale Ultraschalltransmission zu gewährleisten.
Ei- 11.3. Umwelt-Informationen genschaften der Enraf-Nonius-Behandlungs- köpfe voll zur Geltung bringt. Ihr Sonopuls 190 enthält Materialien die wiederver- • Das Kontaktgel muß auf die zu behandelnden wendet werden können oder schädlich für die Um- Körperstellen aufgetragen und anschließend mit welt sind.
: Schutzklasse II (Gerät mit doppelter Isolierung) ** BF : Das Gerät besitzt einen floatenden Patientenstromkreis. Typ BF : Gemäß europäische Richtlinie 93/42/EWG Technische Änderungen vorbehalten. 15. BESTELDATEN Zu den Bestelldaten für das Sonopuls 190, Standardzubehör und Sonderzubehör verweisen wir auf den Katalog für Physiotherapie.