Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschine Nach Gelöstem Stopfer Wieder Einschalten; Arbeitsende / Maschine Reinigen - PFT RITMO POWERCOAT Betriebsanleitung

230 v; teil 2 eg konformitätserklärung übersicht; bedienung; ersatzteillisten;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten

Arbeitsende / Maschine reinigen

1
Abb. 66: Kupplung lösen
38.3 Maschine nach gelöstem Stopfer wieder einschalten
1
Abb. 67: Drehrichtung ändern
39. Arbeitsende / Maschine reinigen
39.1 Materialtrichter leer fahren
Abb. 68: Abschalten
42
HINWEIS!
Mörtelschläuche sofort reinigen.
1. Kupplungsverbindungen mit reißfester Folie abdecken.
2. Nockenhebel (1) und Schlauchverbindungen lösen.
3. Verstopfung durch Klopfen oder Schütteln an der Stelle des
Stopfers lösen.
4. Notfalls einen Spülschlauch in den Mörtelschlauch einführen und
das Material ausspülen (PFT Spülschlauch Art. Nr. 00113856).
1. Luftkompressor einschalten.
2. Wahlschalter Pumpenmotor (1) nach rechts drehen.
3. Maschine kurz ohne Mörtelschläuche laufen lassen.
4. Sobald Material am Mörteldruckmanometer austritt, die Maschine
am Wahlschalter Pumpenmotor (1) ausschalten (Stellung „0")
5. Gereinigte Mörtelschläuche mit Tapetenkleister vorschmieren
und an der Maschine und am Spritzgerät anschließen.
6. Lufthahn am Spritzgerät schließen.
7. Wahlschalter Pumpenmotor (1) nach rechts drehen, Lufthahn am
Spritzgerät öffnen und Griff betätigen wie unter Kapitel 28.1
beschrieben.
Die Maschine muss täglich nach der Arbeit gereinigt werden:
1. Wenn am Spritzgerät dünneres Material (bei Trockenmaterial)
austritt, den Kugelhahn am Spritzgerät schließen.
2. Die Maschine am Wahlschalter Pumpenmotor (1) abschalten
(Stellung „0").
3. Luftkompressor ausschalten.
4. Lufthahn am Spritzgerät öffnen.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch austretenden Mörtel!
Austretender Mörtel kann zu Verletzungen an Augen
und Gesicht führen.
Vorsicht Restdruck.
2018-04-24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis