Seite 1
Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Artikelnummer der Betriebsanleitung: 00 10 42 66 Artikelnummer der Maschine: 00 06 49 61 – RITMO M ohne Zubehör Artikelnummer der Maschine: 00 07 84 01 - RITMO M Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der relevanten technischen Unterlagen: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Michael Duelli, Einersheimer Straße 53, 97346 Iphofen. Die Technischen Unterlagen sind hinterlegt bei: Knauf PFT GmbH & Co.KG, Technische Abteilung, Einersheimer Straße 53, 97346 Iphofen. Iphofen, Dr. York Falkenberg Geschäftsführer...
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Prüfung 2 Prüfung 2.1 Prüfung durch Maschinenführer Vor Beginn jeder Arbeitsschicht hat der Maschinenführer die Wirksamkeit der Befehls- und Sicherheitseinrichtungen sowie die ordnungsgemäße Anbringung der Schutzeinrichtungen zu prüfen. Während des Betriebes sind Baumaschinen vom Maschinenführer auf ihren betriebssicheren Zustand zu prüfen.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Allgemeines 3 Allgemeines 3.1 Informationen zur Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Gerät. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanwei- sungen. Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen...
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Technische Daten 4 Technische Daten 4.1 EMV Prüfung Die Maschine ist EMV geprüft und erfüllt die strengen Anforderungen der EMV-Richtlinie Filterklasse B. Der Schaltschrank ist mit einem Netzfilter ausgestattet. 4.2 Allgemeine Angaben...
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Betriebsarten 10 Betriebsarten 10.1 Wahlschalter Pumpenmotor Der Pumpenmotor kann in drei verschiedenen Betriebsarten betrieben werden: Wahlschalter Stellung „0“: Die Maschine ist ausgeschaltet. Wahlschalter rechts (rastend): Die Maschine läuft an, wenn der Hauptschalter und die Steuerspannung eingeschaltet sind.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Kurzbeschreibung 12 Kurzbeschreibung Die neue, kompakte Mischpumpe RITMO mit 230V Wechselstrom-Antrieb, speziell entwickelt Pumpen, Verspritzen Auftragen maschinengängigen Trockenmörteln, pastösen Materialien und vielem mehr bis 2 mm Korngröße. Die Pumpenleistung kann je nach Anforderung stufenlos elektronisch angepasst werden.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Sicherheitsregeln 15 Sicherheitsregeln Achtung! Bei allen Arbeiten die regionalen Sicherheitsregeln für Mörtelförder- Mörtelspritzmaschinen beachten! 16 Transport, Verpackung und Lagerung 16.1 Sicherheitshinweise für den Transport Unsachgemäßer Transport VORSICHT! Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport! Bei unsachgemäßem Transport können Sachschä- den in erheblicher Höhe entstehen.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Transport, Verpackung und Lagerung 16.2 Transportinspektion Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen. Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden, wie folgt vorgehen: Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen. ...
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Verpackung 16.4 Befestigungsschraube beim Transport anziehen VORSICHT! Generell darauf achten, dass die Befestigungsschraube (1) für das Schutzgitter beim Bewegen der Maschine angezogen ist. Abb. 27: Schraube anziehen 17 Verpackung Zur Verpackung Die einzelnen Packstücke sind entsprechend den zu erwartenden Transportbedingungen verpackt.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Bedienung 18 Bedienung 18.1 Sicherheit Folgende Schutzausrüstung bei allen Arbeiten zur Bedienung Persönliche Schutzausrüstung tragen: Arbeitsschutzkleidung Schutzbrille Schutzhandschuhe Sicherheitsschuhe Gehörschutz HINWEIS! Auf weitere Schutzausrüstung die bei bestimmten Arbeiten zu tragen ist, wird in den Warnhinweisen dieses Kapitels gesondert hingewiesen.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Maschine Vorbereiten 19 Maschine Vorbereiten Vor dem Betrieb der Maschine die folgenden Arbeitsschritte zur Vorbereitung durchführen: GEFAHR! Drehender Mischwendel! Verletzungsgefahr bei Griff in den Materialbehälter. – Während der Maschinenvorbereitung und des Betriebes darf die Gitterabdeckung (1) nicht entfernt werden.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Maschine Vorbereiten 19.2 Anschluss der Wasserversorgung 1. Messingsiebtasse (1) mit Ablasshahn vom Druckminderer abschrauben. 2. Überprüfen, ob das Schmutzfängersieb (2) im Druckminderer sauber ist. Sieb für Druckminderer: Artikelnummer 20156000 3. Messingsiebtasse (1) wieder anschrauben.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Mörteldruckmanometer 21 Mörteldruckmanometer GEFAHR! Zu hoher Betriebsdruck! Maschinenteile können unkontrolliert aufspringen und den Bediener verletzen. – Die Maschine nicht ohne Mörteldruckmanometer betreiben. – Nur Mörtelschläuche mit einem zugelassen Betriebsdruck von mind. 40 bar betreiben.
9. Konsistenzprüfrohr abnehmen und reinigen. 23 Potentiometer Wird mit der Fernbedienung die Ritmo innerhalb kürzerer Zeitintervalle ein- /ausschaltet, kommt es zu Schwankungen in der Mörtelkonsistenz. Das Magnetventil öffnet ab 40Hz. D.h. aber auch, dass bei Poti-Stellung 1-4 keine Wasserzufuhr möglich ist.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Mörtel auftragen 26 Mörtel auftragen GEFAHR! Verletzungsgefahr durch austretenden Mörtel! Austretender Mörtel kann zu Verletzungen an Augen und Gesicht führen. – Niemals in das Spritzgerät schauen. – Immer Schutzbrille tragen. – Immer so aufstellen, dass man nicht von austretendem Mörtel getroffen wird.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Pastöses Material verarbeiten HINWEIS! Es ist auch möglich, z. B. zum Vergießen von Estrich, die Maschine ohne Druckluft zu betreiben. Dazu den Luftkompressor ausschalten (Stecker ziehen) und ohne Spritzgerät arbeiten. Die Maschine wird dann über ein optionales Fernsteuerkabel ein-...
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Arbeitsunterbrechung 28 Arbeitsunterbrechung HINWEIS! Generell die Abbindezeit des zu verarbeitenden Materials beachten: Anlage und Mörtelschläuche in Abhängigkeit von der Abbindezeit des Materials und der Länge der Unterbrechung reinigen (Außentemperatur dabei beachten). Hinsichtlich...
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Maßnahmen bei Frostgefahr 29.5 Gummimischzone reinigen 1. Wasserschlauch (1) von der Gummimischzone lösen. 2. Die zwei Muttern (2) lösen. 3. Pumpeneinheit (3) mit Mörteldruckmanometer abnehmen und reinigen (siehe Seite 45 Abb. 78).
Seite 37
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Maßnahmen bei Frostgefahr 1. Schlauch (1) vom Wasserstutzen an der Gummimischzone abnehmen. 2. Wasserschlauch (2) vom Wassereingang abnehmen. Abb. 68: Wasserzufuhr trennen 3. Mischwendel (3) aus Mischzone nehmen. Abb. 69: Mischwendel entnehmen 4.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Arbeiten zur Störungsbehebung Nach den Rettungsmaßnahmen WARNUNG! Lebensgefahr durch vorzeitiges Wiederein- schalten! Bei Wiedereinschalten besteht Lebensgefahr für alle Personen im Gefahrenbereich. – Vor dem Wiedereinschalten sicherstellen, dass sich keine Personen mehr im Gefahrenbereich aufhalten.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Arbeiten zur Störungsbehebung 32.3 Störungen Im folgenden Kapitel sind mögliche Ursachen für Störungen und die Arbeiten zur ihrer Beseitigung beschrieben. Bei vermehrt auftretenden Störungen, die Wartungsintervalle entsprechend der tatsächlichen Belastung verkürzen. Bei Störungen, die durch die nachfolgenden Hinweise nicht zu beheben sind, den Händler kontaktieren.
Seite 41
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Arbeiten zur Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Behebung durch Luftkompressor nicht eingeschaltet Luftkompressor einschalten Bediener Maschine Zu viel verdicktes Material im Bediener Trichter zur Hälfte entleeren und Trichter oder Mischzone läuft nicht an...
Seite 42
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Arbeiten zur Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Behebung durch (Luftblasen) Material im Mischrohr ist naß Mischrohr leerräumen, trocknen und Bediener geworden neu beginnen Mischwendel defekt Mischwendel ersetzen Bediener Motorklaue defekt Motorklaue ersetzen...
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Förderung steht still / Stopfer 33 Förderung steht still / Stopfer Aus mehreren Gründen kann es in den Förderschläuchen zu Stopfern kommen, dass heißt, das Fördergut bleibt in den Förderschläuchen stecken und kann nicht zum Schlauchende gepumpt werden.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Förderung steht still / Stopfer GEFAHR! Überdruck auf der Maschine! Beim Öffnen Maschinenteilen können diese unkontrolliert schnell aufspringen und den Bediener verletzen. – Mörtelschläuche erst öffnen, wenn der Druck auf „0 Abb. 75: Mörteldruckmanometer bar“...
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Maßnahmen bei Stromausfall 34 Maßnahmen bei Stromausfall 1. Am Mörteldruckmanometer überprüfen, ob der Mörteldruck auf „0 bar“ abgefallen ist. Falls erforderlich, den Druck durch öffnen der Hähne am Spritzgerät ablassen. GEFAHR! Überdruck auf der Maschine! Beim Öffnen...
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Maßnahmen bei Wasserausfall 35 Maßnahmen bei Wasserausfall HINWEIS! Mittels Saugkorb (Artikelnummer 00136619) kann Maschine aus einem Behälter mit sauberen Wasser versorgt werden (siehe Seite 24 Abb. 33 und 34). 36 Wartung 36.1 Sicherheit Personal ...
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Wartung Elektrische Anlage GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausführen und zu schwersten Verletzungen führen. Deshalb: – Vor Beginn der Arbeiten elektrische Versorgung...
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Wartungsarbeiten 36.3 Wartungsplan In den nachstehenden Abschnitten sind die Wartungsarbeiten beschrieben, die für einen optimalen und störungsfreien Betrieb erforderlich sind. Sofern bei regelmäßigen Kontrollen eine erhöhte Abnutzung zu erkennen ist, die erforderlichen Wartungsintervalle entsprechend den tatsächlichen Verschleißerscheinungen verkürzen.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Wartungsarbeiten 4. Auch das Luftfiltergehäuse mit Druckluft ausblasen, um Schmutzpartikel zu entfernen. 5. Durch Abrieb an der Gehäusewand unterliegen die Schieber einem Verschleiß. 6. Nach 3000 Betriebsstunden oder jährlich Schieberbreite kontrollieren, sie sollte mindestens 12,5 mm betragen.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Demontage 38 Demontage Nachdem das Gebrauchsende erreicht ist, muss das Gerät demontiert und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden. 38.1 Sicherheit Personal Demontage darf speziell ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden. Arbeiten elektrischen Anlage dürfen...
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Demontage 38.2 Demontage Zur Aussonderung Gerät reinigen und unter Beachtung geltender Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften zerlegen. Vor Beginn der Demontage: Gerät ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Gesamte Energieversorgung vom Gerät physisch trennen, gespeicherte Restenergien entladen.
Mischpumpe RITMO Gummimischzone Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Checkliste für jährliche Sachkundigen-Prüfung (Kopiervorlage) 41 Checkliste für jährliche Sachkundigen-Prüfung (Kopiervorlage) Die Sachkundigenprüfung ist nach BGR 183 einmal im Jahr durchzuführen. Als Nachweis dieser Prüfung erhält die Maschine und der Schaltschrank eine Prüfplakette. Das Prüfprotokoll ist auf Verlangen vorzuzeigen.