Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftkompressor Einschalten; Material Auftragen - PFT RITMO POWERCOAT Betriebsanleitung

230 v; teil 2 eg konformitätserklärung übersicht; bedienung; ersatzteillisten;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten

Material auftragen

27.3 Luftkompressor einschalten

Abb. 42: Luftkompressor
28. Material auftragen
28
1. Luftkompressor einschalten (Luftkompressor PFT LK 402 IV
Artikelnummer 00 23 31 74).
2. Sobald der Luftkompressor Druck im Leitungssystem aufgebaut
hat, schaltet er über die Druckabschaltung ab.
Warnung!
Der Luftkompressor darf nicht am Schaltschrank
der RITMO POWERCOAT angeschlossen werden.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch austretenden Mörtel!
Austretendes Material kann zu Verletzungen an
Augen und Gesicht führen.
Niemals in das Spritzgerät schauen.
Immer Schutzbrille tragen.
Immer so aufstellen, dass man nicht vom
austretendem Material getroffen wird.
HINWEIS!
Die mögliche Förderentfernung hängt maßgeblich
von der Fließfähigkeit des Material ab. Schwere,
scharfkantige
Fördereigenschaften.
besitzen gute Fördereigenschaften.
Wird der vorgegebene Betriebsdruck überschritten,
müssen dickere Mörtelschläuche verwendet werden.
HINWEIS!
Es wird empfohlen, vor dem ersten Spritzgang die
Maschine kurz ohne Spritzdüse laufen zu lassen, bis
Material aus dem Spritzkopf ausgetreten ist.
Anschließend die Düse wieder auf dem Spritzkopf
aufschrauben.
Der Förderdruck kann kurzfristig auf 30 bar
ansteigen, fällt aber nach kurzer Laufzeit auf den
normalen Arbeitsdruck von 12-15 bar zurück.
Material
besitzen
Dünnflüssige
schlechte
Materialien
2018-04-24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis