Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PFT RITMO POWERCOAT Betriebsanleitung

PFT RITMO POWERCOAT Betriebsanleitung

230 v; teil 2 eg konformitätserklärung übersicht; bedienung; ersatzteillisten;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
2018-04-24
Betriebsanleitung
RITMO POWERCOAT 230V
Teil 2 EG Konformitätserklärung
Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten
Artikelnummer der Betriebsanleitung: 00 09 07 41
Artikelnummer der Stückliste-Maschine: 00 09 85 42
Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PFT RITMO POWERCOAT

  • Seite 1 Inhaltsverzeichnis 2018-04-24 Betriebsanleitung RITMO POWERCOAT 230V Teil 2 EG Konformitätserklärung Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Artikelnummer der Betriebsanleitung: 00 09 07 41 Artikelnummer der Stückliste-Maschine: 00 09 85 42 Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
  • Seite 2 © Knauf PFT GmbH & Co.KG Postfach 60 97343 Iphofen Einersheimer Straße 53 97346 Iphofen Deutschland Tel.: +49 (0) 93 23/31-760 Fax: +49 (0) 0 93 23/31-770 Technische Hotline +49 9323 31-1818 info@pft-iphofen.de Internet: www.pft.eu 2018-04-24...
  • Seite 3 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Inhaltsverzeichnis EG Konformitätserklärung ......6 11. Drehzahlregler ..........15 Prüfung ............7 12. Kurzbeschreibung ........15 Prüfung durch Maschinenführer ..7 13. Material ............16 Wiederkehrende Prüfung ..... 7 13.1 Fließfähigkeit / Fördereigenschaft ..16 Allgemeines ..........
  • Seite 4 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Inhaltsverzeichnis 26.1 Mörtelschläuche vorbereiten ....26 37.4 Sicherheit ........... 37 26.2 Mörtelschlauch anschließen ....26 37.5 Störungstabelle ........38 37.6 Anzeichen für 27. Druckluftversorgung ........27 Schlauchverstopfungen: ....40 27.1 Luftschlauch anschließen ....27 37.7 Ursachen hierfür können sein: ..
  • Seite 5 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Inhaltsverzeichnis 43.8 Schmutzfängersieb im 46.9 Schaltschrank RITMO Druckminderer ........50 Artikelnummer 00065312 ....62 46.10 Ersatzteilliste Schaltschrank RITMO .. 63 44. Einstellwert ..........51 46.11 Wasserarmatur RITMO kpl. 44.1 Einstellwert Druckschalter Wasser ..51 00090652 ...........
  • Seite 6: Eg-Konformitätserklärung

    Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der relevanten technischen Unterlagen: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Michael Duelli, Einersheimer Straße 53, 97346 Iphofen. Die Technischen Unterlagen sind hinterlegt bei: Knauf PFT GmbH & Co.KG, Technische Abteilung, Einersheimer Straße 53, 97346 Iphofen. Iphofen, Dr. York Falkenberg Geschäftsführer...
  • Seite 7: Prüfung Durch Maschinenführer

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Prüfung 2. Prüfung 2.1 Prüfung durch Maschinenführer Vor Beginn jeder Arbeitsschicht hat der Maschinenführer die Wirksamkeit der Befehls- und Sicherheitseinrichtungen sowie die ordnungsgemäße Anbringung der Schutzeinrichtungen zu prüfen. Während Betriebes sind Baumaschinen Maschinenführer...
  • Seite 8: Aufteilung

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Technische Daten 3.3 Aufteilung Die Betriebsanleitung besteht aus 2 Büchern: Teil 1 Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise Artikelnummer 00 14 21 56 Teil 2 Übersicht, Bedienung, Service und Ersatzteillisten. (dieses Buch) Zur sicheren Bedienung des Gerätes müssen die zwei Bücher beachtet werden.
  • Seite 9: Anschlusswerte Wasser

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Technische Daten 4.2 Anschlusswerte Wasser Angabe Wert Einheit Betriebsdruck, minimal 2,5 bar Anschluss 1/2 Zoll Abb. 1: Wasseranschluss 4.3 Elektrische Anschlusswerte Angabe Wert Einheit Elektrisch Spannung, Drehstrom 50 Hz 230 V EMV Prüfung: Die Maschine ist EMV geprüft und...
  • Seite 10: Typenschild

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Typenschild 4.5 Leistungswerte Angabe Wert Einheit Pumpenleistung Förderleistung, ca. stufenlos 0,8 - 3 l/min regelbar Betriebsdruck, max. 20 bar Körnung max. 2 mm Förderweite * mineralische 15 m Spachtelmassen * Richtwert je nach Förderhöhe, Pumpenzustand und - ausführung, Mörtelqualität, - zusammensetzung und -konsistenz...
  • Seite 11: Übersicht

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Übersicht 7. Übersicht Aufbau Abb. 4: Aufbau RITMO POWERCOAT 1. Schutzgitter mit Sackaufreißer 2. Motorschutzblech 3. Getriebemotor 4. Motorschutzbügel 5. Kunststoffverkleidung 6. Wasser zum Mischrohr 7. Einsatzdüse 8. Anschluss Luft zum Spritzgerät 9.
  • Seite 12: Ritmo Powercoat Ansicht Von Hinten

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Übersicht RITMO POWERCOAT Ansicht von hinten Abb. 5: Aufbau RITMO POWERCOAT von hinten 1. Motorschutzblech 2. Getriebemotor 3. Motoranschlusskabel 4. Schaltschrank 5. Schauglas Frequenzumformer 6. Wahlschalter Motordrehrichtung 7. Drehzahlregelung / Materialmenge 8. Schukosteckdose 230V 9.
  • Seite 13: Mischrohr Mit Materialbehälter

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Baugruppen 8. Baugruppen 8.1 Mischrohr mit Materialbehälter Die Mischpumpe PFT RTIMO POWERCOAT besteht aus folgenden Hauptkomponenten: Materialtrichter, Pumpeneinheit und Getriebemotor. Der Getriebemotor mit Schutzgitter kann zum Transport auch vom Materialtrichter abgenommen werden.
  • Seite 14: Anschlüsse

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Anschlüsse 9. Anschlüsse 9.1 Anschlüsse von Wasser und Luft 1. Anschluss Luft (1) zum Spritzgerät (bei angeschlossenen Luftkompressor). 2. Anschluss Wasserversorgung (2) vom Netz. Abb. 9: Anschluss Wasser und Luft 9.2 Anschluss Mörtelschlauch 1.
  • Seite 15 Ein Druckschalter überwacht den Wasserfließdruck, sollte dieser unter 1,6bar fallen, schaltet die Maschine automatisch ab. Die RITMO POWERCOAT kann auch im Pumpenbetrieb mit pastösen Materialien befüllt werden. Den Wahlschalter Pumpen nach rechts drehen. Ein Wasseranschluss ist nicht notwendig da durch eine elektrische Steuerung wird dann der Wassersicherheitsschalter überbrückt.
  • Seite 16: Sicherheitsregeln

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Material 13. Material 13.1 Fließfähigkeit / Fördereigenschaft HINWEIS! Die Pumpe A2-2,5 ist bis 20 bar Betriebsdruck einsetzbar. Die mögliche Förderentfernung hängt maßgeblich von der Fließfähigkeit des Materials ab. Dünnflüssige Materialien, Spachtelmassen, Farben usw. besitzen gute Fördereigenschaften.
  • Seite 17: Sicherheitshinweise Für Den Transport

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Transport, Verpackung und Lagerung 16. Transport, Verpackung und Lagerung 16.1 Sicherheitshinweise für den Transport Unsachgemäßer Transport VORSICHT! Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport! Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe entstehen. Beim Abladen der Packstücke bei Anlieferung...
  • Seite 18: Transport, Verpackung Und Lagerung

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Transport, Verpackung und Lagerung 16.3 Transport in Einzelteilen GEFAHR! Verletzungsgefahr durch ungesicherte Ladung! Beim Straßentransport sind alle an der Verladung beteiligten Personen für die ordnungsgemäße Ladungssicherung verantwortlich. verantwortliche Fahrzeugführer für betriebliche Verladung verantwortlich.
  • Seite 19: Bedienung

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Verpackung 17. Verpackung Zur Verpackung Die einzelnen Packstücke sind entsprechend den zu erwartenden Transportbedingungen verpackt. Für die Verpackung wurden ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet. Die Verpackung soll die einzelnen Bauteile bis zur Montage vor Transportschäden,...
  • Seite 20: Maschine Vorbereiten

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Maschine vorbereiten Grundlegendes WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Bedienung! Unsachgemäße Bedienung kann zu schweren Personen- oder Sachschäden führen. Deshalb: Alle Bedienschritte gemäß den Angaben dieser Betriebsanleitung durchführen. Vor Beginn der Arbeiten sicherstellen, dass alle Abdeckungen und Schutzeinrichtungen installiert sind und ordnungsgemäß...
  • Seite 21: Anschluss Der Stromversorgung 230V

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Anschluss der Stromversorgung 230V 20. Anschluss der Stromversorgung 230V 1. Maschine (1) an Drehstromnetz 230V anschließen. GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Die Anschlussleitung muss korrekt abgesichert sein: Maschine Stromquelle zulässigen FI Schutzschalter 30mA RCD (Residual Current operated Device)Typ „B“...
  • Seite 22: Anschluss Der Wasserversorgung

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Anschluss der Stromversorgung 230V 20.2 Anschluss der Wasserversorgung 1. Wasserablasshähne (1) an der Wasserarmatur schließen. HINWEIS! Eine Druckerhöhungspumpe ist notwendig, sollte der Wasserdruck bei laufender Maschine weniger als 2,5 bar betragen. Abb. 21: Ablasshähne 2.
  • Seite 23: Betrieb Mit Pulverförmigen Material

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten RITMO POWERCOAT einschalten 21. RITMO POWERCOAT einschalten 21.1 Betrieb mit pulverförmigen Material 1. Die Maschine am grünen Betriebstaster (1) Maschine „EIN“ einschalten. 2. Die grüne Kontrollleuchte (2) leuchtet auf. 3. Wahlschalter (3) nach links auf Stellung „Betrieb mit Wasser“...
  • Seite 24: Mischzone Einsumpfen

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Mörteldruckmanometer 21.3 Mischzone einsumpfen HINWEIS! Die Pumpe muss generell „eingesumpft“ werden. Durch das Einsumpfen wird ein leichteres Anlaufen der Pumpe ermöglicht. 1. Wasserschlauch (1) von der Wasserarmatur am Gummimischrohr anschließen. 2. Blinddeckel (2) vom unteren Wasserstutzen entfernen.
  • Seite 25: Maschine Mit Trockenmaterial Beschicken

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Maschine mit Trockenmaterial beschicken 24. Maschine mit Trockenmaterial beschicken Beschickung mit Sackware. GEFAHR! Verletzungsgefahr am Sackaufreißer! Am Sackaufreißer besteht Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten. Sicherheitshandschuhe tragen. Abb. 31: Sackware 25. Maschine in Betrieb nehmen 25.1 Mörtelkonsistenz prüfen...
  • Seite 26: Mörtelschläuche

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Mörtelschläuche 5. Maschine am Wahlschalter (2) Pumpenmotor ausschalten (Stellung „0“). 6. Konsistenzprüfrohr abnehmen und reinigen. Abb. 35: Ausschalten 26. Mörtelschläuche 26.1 Mörtelschläuche vorbereiten 1. Putzstück (1) am Wasserentnahmeventil (2) anschließen. 2. Mörtelschlauch (3) anschließen und wässern.
  • Seite 27: Druckluftversorgung

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Druckluftversorgung 4. Die Maschine einschalten, den Wahlschalter (3) Pumpenmotor nach rechts drehen. 5. Sobald am Mörtelschlauchende Mörtel austritt, die Maschine am Wahlschalter (3) Pumpenmotor ausschalten (Stellung „0“). Sobal d am M örtels chl auch- Ende Mörtel austritt, die M asc hine am Wahls chalter Pumpenmotor ( 3) auss chalten (Mittels tell ung) Abb.
  • Seite 28: Luftkompressor Einschalten

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Material auftragen 27.3 Luftkompressor einschalten 1. Luftkompressor einschalten (Luftkompressor PFT LK 402 IV Artikelnummer 00 23 31 74). 2. Sobald der Luftkompressor Druck im Leitungssystem aufgebaut hat, schaltet er über die Druckabschaltung ab.
  • Seite 29: Lufthahn Am Spritzgerät Öffnen

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Material auftragen 28.1 Lufthahn am Spritzgerät öffnen 1. Die Maschine einschalten, den Wahlschalter (1) Pumpenmotor nach rechts drehen. 2. Spritzgerät in Richtung der zu verspritzenden Wand halten. 3. Sicherstellen, dass sich keine Personen im Austrittsbereich des Materials befinden.
  • Seite 30: Bei Längerer Arbeitsunterbrechung / Pause

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Betrieb mit pastösem Material 28.3 Bei längerer Arbeitsunterbrechung / Pause 1. Den Griff (1) am Spritzgerät lösen. 2. Die Maschine stoppt. 3. Den Lufthahn (2) schließen, wenn die Düse am Spritzgerät frei geblasen ist.
  • Seite 31 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Mörtelschläuche 31. Mörtelschläuche 31.1 Mörtelschläuche vorbereiten 1. Putzstück (1) am Wasserhahn (2) anschließen. 2. Mörtelschlauch (3) anschließen und wässern. 3. Mörtelschlauch und Putzstück wieder abnehmen. 4. Mörtelschlauch vollständig vom Wasser entleeren. 5. Mörtelschlauch mit Tapetenkleister vorschmieren.
  • Seite 32: Maschine Mit Pastösem Material Beschicken

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Maschine mit pastösem Material beschicken 32. Maschine mit pastösem Material beschicken Beschickung mit Sackware. GEFAHR! Verletzungsgefahr am Sackaufreißer! Am Sackaufreißer besteht Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten. Sicherheitshandschuhe tragen. Abb. 52: Sackware 33. Druckluftversorgung 33.1 Luftschlauch anschließen...
  • Seite 33 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Material auftragen 33.3 Luftkompressor einschalten 3. Luftkompressor einschalten (Luftkompressor PFT LK 402 IV Artikelnummer 00 23 31 74). 4. Sobald der Luftkompressor Druck im Leitungssystem aufgebaut hat, schaltet er über die Druckabschaltung ab.
  • Seite 34: Stillsetzen Im Notfall Not-Aus-Schalter

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Stillsetzen im Notfall Not-Aus-Schalter 34.1 Lufthahn am Spritzgerät öffnen 1. Beim Anfahren den Drehzahlregler (1) auf Stufe 10 drehen, anschließend kann die Bedarfsmenge am Drehzahlregler angepasst werden. 2. Die Maschine einschalten, den Wahlschalter (2) Pumpenmotor nach rechts drehen.
  • Seite 35: Maßnahmen Bei Stromausfall

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Maßnahmen bei Stromausfall Nach den Rettungsmaßnahmen WARNUNG! Lebensgefahr durch vorzeitiges Wiedereinschalten! Bei Wiedereinschalten besteht Lebensgefahr für alle Personen im Gefahrenbereich. Vor dem Wiedereinschalten sicherstellen, dass sich keine Personen mehr im Gefahrenbereich aufhalten.
  • Seite 36: Arbeiten Zur Störungsbehebung

    6. Luftkompressor einschalten. 7. Die Maschine einschalten, den Wahlschalter (4) Pumpenmotor nach rechts drehen. 8. Die RITMO POWERCOAT läuft an, sobald der Lufthahn am Spritzgerät wieder geöffnet und der Griff betätigt wird. HINWEIS! Bei längerem Stromausfall muss die Maschine und Abb.
  • Seite 37: Verhalten Bei Störungen

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Arbeiten zur Störungsbehebung 37.2 Verhalten bei Störungen Grundsätzlich gilt: 1. Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen oder Sachwerte darstellen, sofort Not-Stopp-Funktion (Hauptschalter ausschalten) ausführen. 2. Störungsursache ermitteln. 3. Falls die Störungsbehebung Arbeiten im Gefahrenbereich...
  • Seite 38 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Arbeiten zur Störungsbehebung 37.5 Störungstabelle Störung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Behebung durch Maschine Wasserdruck zu niedrig Wasserzuleitung überprüfen, Bediener läuft nicht an Schmutzfängersiebe säubern Wasser Manometer zeigt weniger Druckerhöhungspumpe überprüfen Servicemonteur 2,2 bar an...
  • Seite 39 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Arbeiten zur Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Behebung durch Wasseransaugleitung zu lang oder evtl. zusätzliche Druckerhöhungs- Servicemonteur Ansaugdruck zu schwach pumpe vorschalten Luftdrucksicherheitsschalter Luftdrucksicherheitsschalter Servicemonteur Maschine verstellt oder defekt einstellen oder austauschen...
  • Seite 40: Anzeichen Für Schlauchverstopfungen

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Arbeiten zur Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Behebung durch leuchtet auf Überlastung wegen zu geringer Beim Anfahren Wasserzulauf Bediener Wassermenge erhöhen Motorschutzschalter Schutzschalter wieder einschalten Servicemonteur Pumpenmotor ausgelöst Überlastung durch verdichtetes Trichter säubern...
  • Seite 41: Beseitigen Von Schlauchverstopfern

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Beseitigen von Schlauchverstopfern 38. Beseitigen von Schlauchverstopfern GEFAHR! Gefahr durch austretendes Material! Lösen Sie niemals Schlauchkupplungen, solange der Förderdruck nicht vollständig abgebaut ist! Fördergut könnte unter Druck austreten und zu Verletzungen, insbesondere Verletzungen der Augen führen.
  • Seite 42: Maschine Nach Gelöstem Stopfer Wieder Einschalten

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Arbeitsende / Maschine reinigen HINWEIS! Mörtelschläuche sofort reinigen. 1. Kupplungsverbindungen mit reißfester Folie abdecken. 2. Nockenhebel (1) und Schlauchverbindungen lösen. 3. Verstopfung durch Klopfen oder Schütteln an der Stelle des Stopfers lösen.
  • Seite 43: Sichern Gegen Wiedereinschalten

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Arbeitsende / Maschine reinigen 39.2 RITMO POWERCOAT reinigen 39.3 Sichern gegen Wiedereinschalten GEFAHR! Lebensgefahr durch unbefugtes Wiedereinschalten! Bei Arbeiten an der Maschine besteht die Gefahr, dass die Energieversorgung unbefugt eingeschaltet wird. Dadurch...
  • Seite 44: Mörtelschlauch Reinigen

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Arbeitsende / Maschine reinigen 39.5 Mörtelschlauch reinigen HINWEIS! Mörtelschläuche und Spritzgerät müssen sofort nach Arbeitsende gereinigt werden. 1. Putzstück (1) am Wasserhahn (2) anschließen. 2. Wassergetränkte Schwammkugel (3) in den Mörtelschlauch (4) drücken.
  • Seite 45: Pumpeneinheit Reinigen / Wechseln

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Pumpeneinheit reinigen / wechseln 3. Mischwendel (4) entnehmen und reinigen. 4. Mischzone mit Spachtel reinigen. Abb. 74: Mischwendel entnehmen 39.8 Materialbehälter reinigen Der Materialbehälter kann innen, nach vollständigem Entleeren, mit einem Wasserschlauch gereinigt werden.
  • Seite 46: Gummimischzone Reinigen

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten RITMO POWERCOAT ausschalten (Arbeitsende) 5. Durch lösen der Muttern (1) kann die Pumpeneinheit zerlegt werden. 6. Teile reinigen und wieder komplettieren. Abb. 77: Pumpeneinheit 40.2 Gummimischzone reinigen 1. Gummimischzone (1) aus Materialtrichter ziehen und reinigen.
  • Seite 47: Maßnahmen Bei Frostgefahr

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Maßnahmen bei Frostgefahr 42. Maßnahmen bei Frostgefahr VORSICHT! Beschädigung durch Frost! Wasser, das sich bei Frost im Innern der Bauteile ausdehnt, kann diese schwer beschädigen. Deshalb: Die folgenden Schritte durchführen, wenn die Maschine bei Frostgefahr still steht.
  • Seite 48: Wartung

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Wartung 43. Wartung 43.1 Sicherheit Personal Die hier beschriebenen Wartungsarbeiten können soweit nicht anders gekennzeichnet durch den Bediener ausgeführt werden. Einige Wartungsarbeiten dürfen nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal oder ausschließlich durch den Hersteller ausgeführt werden.
  • Seite 49: Umweltschutz

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Wartung Sichern gegen Wiedereinschalten GEFAHR! Lebensgefahr durch unbefugtes Wiedereinschalten! Bei Arbeiten zur Störungsbeseitigung besteht die Gefahr, dass Energieversorgung unbefugt eingeschaltet wird. Dadurch besteht Lebensgefahr für die Personen im Gefahrenbereich. Deshalb: Vor Beginn der Arbeiten alle Energieversorgungen abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 50: Schmutzfängersieb

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Wartung HINWEIS! Die Wartung beschränkt sich auf wenige Kontrollen. Die wichtigste Wartung ist die gründliche Reinigung nach dem Einsatz. Intervall Wartungsarbeit Auszuführen durch Täglich Einsatzdüse im Gummimischrohr reinigen Bediener Monatlich Kunststoffsieb im Wassereingang reinigen/ erneuern.
  • Seite 51: Einstellwert Druckschalter Wasser

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Einstellwert 44. Einstellwert 44.1 Einstellwert Druckschalter Wasser Maschine Maschine einschalten ausschalten Wasser 1,7 bar 1,4 bar Abb. 87: Druckschalter Wasser 44.2 Druckminderventil Druckminderventil ist auf 1,6bar Fließdruck eingestellt. Abb. 88: Druckminderventil 44.3 Drehzahlregler Wird mit der Fernbedienung die RITMO innerhalb kürzerer...
  • Seite 52: Zubehör Schläuche Und Kabel

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Zubehör 45. Zubehör 45.1 Zubehör Schläuche und Kabel 00087354 Materialschlauch 1/2" 15m 13MV POWERCOAT (Lieferumfang) 00008521 PVC-Gewebeschlauch NW 9x3mm 15m mit EWO-Kupplungen V-und M-Teil (Lieferumfang) 20211100 Wasser-/Luftschlauch 1/2" , 5m mit Geka-Kupplungen 20211000 Wasser-/Luftschlauch 1/2"...
  • Seite 53: Zubehör Wasserpumpe Kompressor

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Zubehör 45.2 Zubehör Wasserpumpe Kompressor Druckerhöhungspumpe AV1000 230V G 4 kpl. Artikelnummer 00 22 67 15. Luftkompressor PFT LK 402 IV Artikelnummer 00 23 31 74. 45.3 Spritzgeräte / Zubehör 00094898 Spritzgerät POWERCOAT 1500lg 00098703 Gurt für Spritzgerät POWERCOAT...
  • Seite 54: Getriebemotor Mit Schutzgitter

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46. Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.1 Getriebemotor mit Schutzgitter 2018-04-24...
  • Seite 55: Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste Ritmo

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.2 Ersatzteilliste Getriebemotor mit Schutzgitter Stck. Artikel-Nr. Artikelbezeichnung 20 20 71 02 Skt-Schraube M6 x 10 DIN 933 verzinkt 00 06 63 37 Motorschutzblech RITMO RAL2004 00 07 11 33...
  • Seite 56: Materialtrichter Mit Gummimischzone

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.3 Materialtrichter mit Gummimischzone 2018-04-24...
  • Seite 57: Ersatzteilliste Materialtrichter Mit Gummimischzone

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.4 Ersatzteilliste Materialtrichter mit Gummimischzone Stck. Artikel-Nr. Artikelbezeichnung 00 09 63 52 Mischwendel RITMO POWERCOAT verzinkt 00 24 53 33 Materialtrichter RITMO 1,5 Gummizone RAL9002 00 09 48 79 Geka Blinddeckel Stichling 2,5 mm RITMO kpl.
  • Seite 58 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.5 Pumpeneinheit A2-2,5L 2018-04-24...
  • Seite 59 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.6 Pumpeneinheit A2-2,5L Pos. Anz. Art.-Nr. Bezeichnung 00 08 80 50 Pumpeneinheit POWERCOAT kpl. 00 09 63 48 Skt.-Schraube M12 x 90 VA 00 09 63 49 Skt.-Mutter M12 VA...
  • Seite 60 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.7 Fahrgestell / Rahmen 16 15 14 13 12 2018-04-24...
  • Seite 61: Ersatzteilliste Fahrgestell / Rahmen

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.8 Ersatzteilliste Fahrgestell / Rahmen Pos. Anz. Art.-Nr. Bezeichnung 20 44 47 02 Endkappe (PVC) 20 x 40 00 06 50 50 Rahmen RITMO RAL2004 00 06 50 83 Abdeckung Fahrgestell RITMO RAL2004...
  • Seite 62 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.9 Schaltschrank RITMO Artikelnummer 00065312 2018-04-24...
  • Seite 63: Ersatzteilliste Schaltschrank Ritmo

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.10 Ersatzteilliste Schaltschrank RITMO Stck. Artikel-Nr. Artikelbezeichnung 00 04 63 79 Sicherungsautomat C 0,5A 1-polig 20 44 81 20 Koppelrelais 42V 2 Wechsler 20 46 20 10 Optokoppler Typ 50032/10-35V DC 00 07 02 43 EMV-Filter für Frequenzumformer 4,0KW 230V 16ATyp: FN 207 1N-16-06...
  • Seite 64 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.11 Wasserarmatur RITMO kpl. 00090652 2018-04-24...
  • Seite 65 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.12 Ersatzteilliste Wasserarmatur RITMO kpl. Stck. Artikel-Nr. Artikelbezeichnung 00 09 06 52 Wasserarmatur RITMO powercoat 230V kpl. 00 14 75 77 Winkel 1/2" AG mit Tülle 1/2" 00 05 91 96...
  • Seite 66 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.13 Spritzgerät POWERCOAT gekröpft 750lg 00098071 11 10 2018-04-24...
  • Seite 67 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.14 Ersatzteilliste Spritzgerät POWERCOAT gekröpft 750lg 00098071 Pos. Anz. Art.-Nr. Bezeichnung 00 09 89 60 Winkel Steckanschluss 1/8"AG D=8 00 05 51 98 Polyamidschlauch PA11/12 lfm. 8 x 6 x 1 00 09 89 57 Gerader Steckanschluss 1/4"AG D=8...
  • Seite 68 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.15 Spritzgerät POWERCOAT 1500lg Artikelnummer 00094898 2018-04-24...
  • Seite 69 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung/Ersatzteilliste RITMO 46.16 Ersatzteilliste Spritzgerät POWERCOAT gekröpft 750lg 00098071 Pos. Anz. Art.-Nr. Bezeichnung 00 09 89 60 Winkel Steckanschluss 1/8"AG D=8 00 05 51 98 Polyamidschlauch PA11/12 lfm. 8 x 6 x 1 00 09 81 35 Halterung Luftschlauch Spritzgerät...
  • Seite 70: Schaltplan

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Schaltplan 47. Schaltplan 2018-04-24...
  • Seite 71 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Schaltplan 47.1 Schaltpläne 2018-04-24...
  • Seite 72: Checkliste Für Jährliche Sachkundigen-Prüfung

    RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Checkliste für jährliche Sachkundigen-Prüfung 48. Checkliste für jährliche Sachkundigen-Prüfung Die Sachkundigenprüfung ist nach BGR 183 einmal im Jahr durchzuführen. Als Nachweis dieser Prüfung erhalten die Maschine und der Schaltschrank eine Prüfplakette. Das Prüfprotokoll ist auf Verlangen vorzuzeigen.
  • Seite 73 Abb. 2: Typenschild ............................10 Abb. 3: Quality-Control Aufkleber ........................10 Abb. 4: Aufbau RITMO POWERCOAT ......................11 Abb. 5: Aufbau RITMO POWERCOAT von hinten ................... 12 Abb. 6: Baugruppe Materialbehälter ......................... 13 Abb. 7: Fahrgestell ............................13 Abb. 8: Wasserarmatur ............................. 13 Abb.
  • Seite 74 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Abbildungsverzeichnis Abb. 38: Wahlschalter Pumpenmotor ......................27 Abb. 39: Luftschlauch anschließen ........................27 Abb. 40: Spritzgerät ............................27 Abb. 41: Fernsteuerkabel ..........................27 Abb. 42: Luftkompressor ..........................28 Abb. 43: Einschalten ............................29 Abb.
  • Seite 75 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Abbildungsverzeichnis Abb. 76: Pumpe wechseln ..........................45 Abb. 77: Pumpeneinheit ........................... 46 Abb. 78: Gummimischzone ..........................46 Abb. 79: Ausschalten ............................46 Abb. 80: Ablasshähne öffnen ........................... 47 Abb. 81: Luftschlauch anschließen ........................47 Abb.
  • Seite 76 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Abbildungsverzeichnis 2018-04-24...
  • Seite 77 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Index 50. Index Einsatzdüse im Gummimischrohr .......50 Abbildungsverzeichnis ........73 Einstellwert............51 Allgemeine Angaben ..........8 Einstellwert Druckschalter Wasser .....51 Allgemeines ............7 Elektrische Anschlusswerte ........9 Anleitung zum späteren Gebrauch aufbewahren . 7 EMV Prüfung ............
  • Seite 78 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Maschine ............25 Quality-Control Aufkleber ........10 Maschine in Betrieb nehmen ......25 Maschine mit Material beschicken ....25, 32 RITMO POWERCOAT Ansicht von hinten ..12 Maschine nach gelöstem Stopfer wieder RITMO POWERCOAT ausschalten (Arbeitsende) einschalten .............
  • Seite 79 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten Wahlschalter Pumpenmotor .......14 Übersicht............. 11 Wartung ..............48 Übersicht Wasserarmatur ........13 Wartungsarbeiten ..........50 Umweltschutz ............. 49 Wartungsplan ............49 Ursachen hierfür können sein:......40 Wasserarmatur RITMO kpl. 00090652 ....64 Wasserarmatur trocken blasen ......47 Verhalten bei Störungen ........
  • Seite 80 RITMO POWERCOAT 230V Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten WIR SORGEN FÜR DEN FLUSS DER DINGE Knauf PFT GmbH & Co. KG Postfach 60 97343 Iphofen Einersheimer Straße 53 97346 Iphofen Deutschland Telefon +49 9323 31-760 Telefax +49 9323 31-770 Technische Hotline +49 9323 31-1818 info@pft-iphofen.de...

Inhaltsverzeichnis