Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterstopfen Austauschen; Restlotbehälter Entnehmen/Einsetzen - Kurtz Ersa X-TOOL VARIO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Instandhaltung
8.3
Restlotbehälter reinigen
8.3.1
Restlotbehälter entnehmen/einsetzen
8.3.2

Filterstopfen austauschen

12
All manuals and user guides at all-guides.com
Achtung! Verbrennungen möglich!
Der Restlotbehälter kann sich während des Entlötens aufheizen. Lassen
Sie das Werkzeug erst auf Raumtemperatur abkühlen bevor Sie den Rest-
lotbehälter entnehmen. Legen Sie einen warmen Restlotbehälter nur auf
hitzebeständigen Oberflächen ab.
Die Sinterfilterscheibe sollte bei jedem Wechsel des Filterstopfens gereinigt
bzw. erneuert werden.
3BA00215 • 2016-07-11 • Rev. 3
Lassen Sie das Werkzeug auf Raumtemperatur abkühlen.
Ziehen Sie den Restlotbehälter mit einer Drehbewegung
aus der Halterung.
Um den Restlotbehälter wieder einzusetzen, drücken Sie
diesen mit einer Drehbewegung zurück in die Halterung,
bis sich der Rand des Behälters auf der Höhe der Markie-
rung am Griff befindet.
Entnehmen Sie den Restlotbehälter, wie in Kapitel
8.3.1 beschrieben.
Entnehmen Sie den Filterstopfen aus dem Restlotbe-
hälter.
Entfernen Sie den Deckel des Restlotbehälters mit einer
Drehbewegung.
Reinigen Sie den Restlotbehälter zum Beispiel mit der
Ersa Reinigungsbürste, Bestell-Nr. 3N090.
Setzen Sie einen neuen Filterstopfen ein. Er muss bis
zur Verengung des Restlotbehälters ① nach hinten
geschoben werden.
Verschließen Sie den Restlotbehälter wieder.
ersa X-TOOL VARIO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis