-
Für den Umgang mit Kältemittelflaschen stehen erforderlichenfalls mechanische Handha-
bungsgeräte zur Verfügung.
-
Alle persönlichen Geräte sind verfügbar und werden korrekt verwendet.
-
Der Wiederherstellungsprozess wird zu jeder Zeit von einer sachkundigen Person über-
wacht.
-
Rückgewinnungsausrüstung und Flaschen entsprechen den entsprechenden Normen.
a. Wenn möglich, Kältemittelsystem abpumpen.
b. Wenn kein Vakuum möglich ist, machen Sie einen Verteiler, damit das Kältemittel aus ver-
schiedenen Teilen des Systems entfernt werden kann.
c. Stellen Sie sicher, dass sich der Zylinder auf der Waage befindet, bevor die Wiederherstel-
lung erfolgt.
d. Starten Sie die Wiederherstellungsmaschine und arbeiten Sie gemäß den Anweisungen des
Herstellers.
e. Überfüllen Sie die Zylinder nicht. (Nicht mehr als 80 Vol .-% Flüssigkeitsladung).
f. Überschreiten Sie den maximalen Arbeitsdruck des Zylinders nicht, auch nicht vorüberge-
hend.
g. Wenn die Flaschen korrekt gefüllt und der Vorgang abgeschlossen ist, stellen Sie sicher,
dass die Flaschen und die Ausrüstung unverzüglich vom Standort entfernt werden und alle
Absperrventile der Ausrüstung geschlossen sind.
h. Wiederaufbereitetes Kältemittel darf nicht in ein anderes Kühlsystem eingefüllt werden, es
sei denn, es wurde gereinigt und geprüft.
18. Etikettierung
Das Gerät muss mit einem Etikett versehen sein, aus dem hervorgeht, dass es außer Betrieb
genommen und von Kältemittel entleert wurde. Das Etikett muss datiert und unterzeichnet
sein. Stellen Sie sicher, dass sich auf dem Gerät Etiketten befinden, die darauf hinweisen, dass
das Gerät brennbares Kältemittel enthält.
19. Wiederherstellung
-
Bei der Entfernung von Kältemittel aus einem System, entweder zur Wartung oder Außer-
betriebnahme, wird empfohlen alle Kältemittel sicher zu entfernen.
-
Stellen Sie beim Umfüllen von Kältemittel in Zylinder sicher, dass nur geeignete Kältemit-
tel-Rückgewinnungszylinder verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl
von Flaschen zum Halten der gesamten Systemgebühr verfügbar ist. Alle zu verwendenden
Zylinder sind für die vorgesehen Kältemittel rückgewonnen und für dieses Kältemittel ge-
kennzeichnet (d. h. spezielle Zylinder zur Rückgewinnung von Kältemittel). Die Zylinder
müssen mit einem Überdruckventil und zugehörigen Absperrventilen in einwandfreiem Zu-
stand sein.
-
Leere Rückgewinnungszylinder werden evakuiert und wenn möglich gekühlt, bevor die
Rückgewinnung erfolgt.
-
Die Rückgewinnungsausrüstung muss funktionsfähig sein und Anweisungen für die vorhan-
dene Ausrüstung enthalten. Sie muss für die Rückgewinnung brennbarer Kältemittel geeig-
net sein. Darüber hinaus muss ein Satz kalibrierter Waagen verfügbar und in einwand-
freiem Zustand sein.
Airklima - Klimaanlagen
www.airklima.ch
39