Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 4: Kältemittelleitungen Vorbereiten - Airklima AK8540vino Installationsanleitung

Weinkeller klimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Bohren Sie mit einem Kernbohrer von 65 mm (2,5 Zoll) oder 90 mm (3,54 Zoll) (je nach Mo-
dell) ein Loch in die Wand. Stellen Sie sicher, dass das Loch in einem leichten Winkel nach
unten gebohrt wird, so dass das Außenende des Lochs um etwa 5 mm bis 7 mm niedriger
ist als das Innenende. Dies gewährleistet einen ordnungsgemäßen Wasserablauf.
3. Legen Sie die Schutzwandmanschette in das Loch. Dies schützt die Ränder des Lochs und
hilft es abzudichten, wenn Sie den Installationsvorgang abgeschlossen haben.
Hinweis
Achten Sie beim Bohren des Wandlochs und vermeiden Sie Drähte, Rohrleitungen und andere
empfindliche Komponenten.
Schritt 4: Kältemittelleitungen vorbereiten
Die Kältemittelleitung befindet sich in einer Isolierhülse, die an der Rückseite der Einheit befestigt
ist. Sie müssen die Rohrleitung vorbereiten, bevor Sie sie durch das Loch in der Wand führen. Aus-
führliche Anweisungen zu den Anforderungen an die Rohrdurchführung, das Flammendrehmo-
ment, die Technik usw. finden Sie im Abschnitt zum Anschluss der Kältemittel-Rohrleitungen.
1. Wählen Sie basierend auf der Position des Wandlochs relativ zur Montageplatte die Seite
aus, von der die Rohrleitung das Gerät verlässt.
2. Wenn sich das Wandloch hinter dem Gerät befindet, halten Sie die Ausbrechplatte in Posi-
tion. Wenn sich das Wandloch auf der Seite des Innengeräts befindet, entfernen Sie die
Kunststoff-Knock-Out-Abdeckung von dieser Seite des Geräts. Dadurch wird ein Steckplatz
erstellt, durch den Ihre Rohrleitungen das Gerät verlassen können. Verwenden Sie eine
Spitzzange, wenn die Kunststoffplatte zu schwer von Hand zu entfernen ist.
Airklima - Klimaanlagen
www.airklima.ch
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ak8560vinoAk8580vinoAk8590vino

Inhaltsverzeichnis