Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückstauschleife In Der Druckleitung Herstellen - ACO Haustechnik Muli-Max mono Gebrauchsanleitung

Pumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

z. B. mit Klemmverschraubung:
Bauseitige Druckleitung im rechten
Winkel abschneiden und Spitzende
anfasen.
Spitzenden der bauseitigen Druckleitung
und des Anschlussrohrs der Pumpstation
mit säurefreien Gleitmittel einschmieren.
Einschubtiefe
feststellen und auf
den Rohren markieren.
Konusmuttern der Klemmverschraubung
um 3 – 4 Umdrehungen lösen (nicht ganz
abdrehen).
Rohre bis zum Anschlag bzw. bis zur
Markierung in die Klemmverschraubung
einschieben.
Konusmuttern handfest anziehen.
Für eine optimale Festigkeit mit
geeignetem Werkzeug für Kunststoff-
Klemmverbinder nachziehen.
Rückstauschleife in der Druckleitung herstellen
In Anlehnung an normative Anforderungen sollte die Anlage über eine Rückstauschleife
entwässern. Die Rückstau schleife ist über der Rückstauebene herzustellen. Das Einbau-
beispiel zeigt die prinzipielle Ausführung,
Begriffsdefinitionen gemäß DIN EN 12056-4:
„Rückstau": Zurückdrücken von Abwasser aus dem Kanal in die angeschlossenen
Leitungen.
„Rückstauebene": Höchste Ebene, bis zu der das Wasser in einer Entwässerungsanlage
ansteigen kann.
„Rückstauschleife": Teil der Druckleitung einer Abwasserhebeanlage über der
Rückstauebene.
Rückstauschleife über das Niveau
„Rückstauebene"
ausführen.
Pumpstation Muli-Max
Kap. 3.1 „Einbaubeispiel".
Installation
39/ 104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis