Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlusskabel Anklemmen; Drehrichtung Der Tauchpumpe(N) Prüfen - ACO Haustechnik Muli-Max mono Gebrauchsanleitung

Pumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6.6 Anschlusskabel anklemmen

Anschlusskabel von Tauchpumpe(n), Druckaufnehmer bzw. Kontaktgeber anklemmen.
ACHTUNG
Für die Verbindung bei Kabelverlängerungen geeignetes Material verwenden (z. B.
Gießharz- oder Gelmuffen).
Kabelverlängerung der Pumpen (Standardlänge 10 m):
Benötigter Kabelquerschnitt anhand der Stromaufnahme berechnen.
Stromaufnahme und Angabe der Adernzahl,
fäkalienfreies Abwasser" bzw. Kap. 6.3 „Tauchpumpen – fäkalienhaltiges Abwasser".
Kürzung des Anschlusskabels des Druckaufnehmers: Luftschlauch unbedingt wieder mit
dem Teflonfilterteil verschließen, da ansonsten Kondenswasser in die Elektronik laufen
kann.
Kabelverlängerung des Druckaufnehmers:
Benötigter Kabelquerschnitt berechnen.
Anschlusskabel des gelieferten Druckaufnehmers: 3 x 0,2 mm² (3 x 26 AWG) plus
Druckausgleichschlauch mit Teflonfilter. Druckausgleichsschlauch darf nicht in
einer Gelmuffe oder Gießharzmuffe verschlossen werden. Es ist eine geeignete
Kabelverbindungsbox mit Membrane zu verwenden.
Anschlusskabel in den Klemmenraum der Steuerung einführen und elektrisch
anklemmen.
3.6.7 Drehrichtung der Tauchpumpe(n) prüfen
ACHTUNG Auf der Tauchpumpe ist ein Pfeil aufgebracht (teils auf Spiralgehäuse, teils als
Aukleber).
Einheit Tauchpumpe aus dem Behälter entnehmen und neben der Revisionsöffnung
abstellen,
Kap. 3.5.8 „Einheit Tauchpumpe einbringen".
Drehrichtung prüfen:
Laufrad / Schneidwerk säubern und Tauchpumpe dann kurz ein und ausschalten.
Drehrichtung mit Pfeil vergleichen und falls nötig Phasen an Schütz vertauschen.
Einheit Tauchpumpe wieder in den Behälter einbringen,
Tauchpumpe einbringen".
Pumpstation Muli-Max
Kap. 6.2 „Tauchpumpen –
Kap. 3.5.8 „Einheit
Installation
61/ 104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis