Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugrube Verfüllen; Freiluftschrank (Optional) Einbauen; Freiluftschrank Zur Aufnahme Von Zubehör - ACO Haustechnik Muli-Max mono Gebrauchsanleitung

Pumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pumpstation Muli-Max
Installation
3.5.15 Baugrube verfüllen
Anforderungen:
Die verwendeten Baustoffe und Einbauverfahren dürfen keine schädlichen Verformungen,
Beschädigungen oder ungünstige Lastfälle für Behälter und Aufsatzsystem herbeiführen.
Behälter ist rundum ( 0,50 m) mit einem feinkornarmen Sand-Kies- oder Sand-Schotter-
Gemisch der Bodengruppen GW oder GI gemäß DIN 18196 einzubetten.
Die lagenweisen Schüttungen ( 30 cm hoch) sind mit leichtem Verdichtungsgerät auf
eine Proctor-Dichte von Dpr
Rahmen der Schachtabdeckung sollte auf keinen Fall höher stehen als der Belag, eher
sollte der Belag etwas höher sein und an den Rand des Rahmens angezogen werden.
Bei der Aufbringung des letzten Belags (z. B. Asphaltbelag) darf die Schachtabdeckung
nicht mehr verschoben werden. Ein Überteeren der Schachtabdeckung ist nicht
zulässig.
Eine Belastung des Aufsatzsystems darf erst bei kompletter Verfüllung der
Baugrube und ausreichender Abbindung der verwendeten Materialien erfolgen, z. B.
Druckfestigkeit des Mörtels von mindestens 10 N/mm².
Baugrube verfüllen.

3.5.16 Freiluftschrank (optional) einbauen

Freiluftschrank zur Aufnahme von Zubehör
Anforderungen:
Die verwendeten Baustoffe und Einbauverfahren dürfen keine schädlichen Verformungen,
Beschädigungen oder ungünstige Lastfälle für den Freiluftschrank herbeiführen.
Sockelfüller (Füllmaterial zur Reduzierung der Schwitzwasserbildung) verwenden.
Freiluftschrank zur Aufnahme der
Steuerung, Blinkleuchte, Hupe, usw.
kann von ACO optional bezogen
werden. Komponenten wie z. B.
Steuerung, sind dann in der Regel im
Freiluftschrank schon vormontiert.
56/ 104
97% zu verdichten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis