Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerleitung (Optional) Anschließen; Lufteinperlung (Optional) Anschließen; Befestigung Des Kleinstkompressors An Einer Wand; Kleinstkompressor An Die Stromversorgung Anschließen - ACO Haustechnik Muli-Max mono Gebrauchsanleitung

Pumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pumpstation Muli-Max
Installation
3.6.8 Steuerleitung (optional) anschließen
ACHTUNG Zur Vermeidung von Funktionsstörungen:
Steuerleitung zur Steuerung steigend, knickfrei und frostsicher verlegen (Verlegung z. B.
in einem Leerrohr mindestens DN 50).
Längenanpassung der Steuerleitung im rechten Winkel mit einem Cuttermesser
vornehmen.
Steuerleitung an der Steuerung nur anschließen, wenn offene Staudruckglocke nicht im
Wasser hängt, gegebenenfalls vorhande Wasserfüllung entsprechend abpumpen
(
An Steuerung (1) Überwurfmutter (4) von
Klemmverschraubung (2) abdrehen und
über Steuerleitung (5) schieben.
Steuerleitung (5) auf Tülle (3) stecken.
Überwurfmutter (4) auf Klemmver-
schraubung (2) drehen und handfest
anziehen.
3.6.9 Lufteinperlung (optional) anschließen

Befestigung des Kleinstkompressors an einer Wand

Kleinstkompressor hat ein 1,5 m langes Anschlusskabel mit Schukostecker.
Anforderung:
Überflutungssichere und freie Wandfläche 100 mm x 200 mm (Breite x Höhe) in der Nähe
der Steuerung
Kleinstkompressor an die Stromversorgung anschließen
Bei der Elektroinstallation beachten:
Anschlusswert 230 V/50 Hz beachten.
Schuko-Steckdose installieren oder in Steuerung anklemmen:
Leitungsenden abisolieren und mit
Aderendhülsen versehen.
Deckel von der Steuerung abschrauben
und Leitungsenden anklemmen.
62/ 104
Kap. 4.5 „Tauchpumpen in Betrieb nehmen").
Hochwasser-
Störung
MultiControl Duo
Alarm
Betrieb
Nachlauf
Automatik
Handbetrieb
Pumpe 1
Pumpe 2
HAND
Anzeige
0
AUTO
Auswahl
Pumpe 1 Pumpe 2
Quittung
1
2
3
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis