Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störmeldeeinrichtung (Optional) Anschließen; Steuerleitung Anschließen - ACO Haustechnik Muli-Max mono Gebrauchsanleitung

Pumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerleitung anschließen
Anschlussteile liegen dem Kleinstkompressor im Auslieferungszustand lose bei.
Steuerleitung (12) auftrennen.
Schlauchenden (8, 9 + 12) in Aufnahmen
der T-Einschraubverschraubung
(10) stecken und mit der jeweiligen
Überwurfmutter (11) verklemmen
(handfest anziehen).
Schlauchschelle (4) über Schlauchende
(7) des 0,5 m langen Schlauches
schieben.
Schlauchende (7) auf Schlauchtülle
des Federrückschlagventils (6), gemäß
Einbaurichtung (5), stecken und mit
Schlauchschelle (4) befestigen.
Schlauchschelle (4) über Schlauchende
(3) des 0,5 m langen Schlauches
schieben.
Schlauchende (3) auf andere
Schlauchtülle des Federrückschlagventils
(6) stecken und mit Schlauchschelle (4)
befestigen.
Anderes Schlauchende (2) über
Aufnahme (1) des Kleinstkompressors
(13) stecken.
3.6.10 Störmeldeeinrichtung (optional) anschließen
Ist eine Störmeldeeinrichtung vorgeschrieben, sollte diese so installiert werden, dass eine
Funktionsstörung der Anlage jeder angeschlossenen Einheit signalisiert wird.
Zur Weiterleitung des potentialfreien Kontaktes als Sammelstörmeldung ist ein geeignetes
bauseitiges Kabel (z.B:.2-adrig/0,75 mm²) in der Steuerung anzuklemmen. Optional für
bauseitige GLT Signalausgangskabel NYY-J oder NYM-J 12 x 0,75 mm² für potentialfreien
Wechselkontakt / Kontaktbelastung 230 V AC / 3A.
Pumpstation Muli-Max
13
Installation
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
63/ 104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis