Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlagmittel Für Den Transport Mit Hebezeug; Erd- Und Installationsarbeiten; Baugrube Ausheben; Behälter Einbauen - ACO Haustechnik Muli-Max mono Gebrauchsanleitung

Pumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.5 Anschlagmittel für den Transport mit Hebezeug
Behälter und Lastverteilerplatte: 2er-Gehänge mit mindestens 5 m langen Strängen aus
Ketten oder Seilen mit Lasthaken und Schäkel NG 5 gemäß DIN 82101 verwenden
Schachtabdeckung: 3er-Gehänge mit mindestens 5 m langen Strängen aus Ketten oder
Seilen mit Schachtklauen verwenden

3.5 Erd- und Installationsarbeiten

ACHTUNG
Vorzugsweise sollte die Reihenfolge der Arbeiten eingehalten werden.
Vor der Verfüllung ist der Behälter bis ca. zur Rohrsohle des Zulaufs mit einer
Wasservorlage zu versehen. Unbedingt Zubehör vor der Wasserfüllung aus dem Behälter
entnehmen. Wegen der Wasservorlage sind alle Installationsarbeiten mit entsprechender
Vorsicht durchzuführen.
Befüllen kann mit Trinkwasser, Regenwasser oder Betriebswasser (wenn es den
örtlichen Einleitbedingungen entspricht) durchgeführt werden.

3.5.1 Baugrube ausheben

Anforderung: Baugrube sollte im Durchmesser mindestens 1.500 mm größer als der
Außendurchmesser des Behälters sein.
Baugrube ausheben und absichern.
Unterfüllung herstellen.
3.5.2 Behälter einbauen
ACHTUNG Transportösen (Anhängeösen) sind für die Belastung des Behälters ausgelegt.
Nicht mit aufgelegten Bauteilen des Aufsatzsystems transportieren.
Behälter einbringen und waagerecht
ausrichten.
Behältergewichte,
Kap. 6.1.2 „Kenndaten Behälter".
Pumpstation Muli-Max
Installation
ca. Ø 2.600
37/ 104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis