Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Muli-Max Duo - ACO Haustechnik Muli-Max mono Gebrauchsanleitung

Pumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.2 Muli-Max duo

Menü-
Pumpentyp
punkt
SAT-V 75/2/50/D
Hochwasser
= AL
SAT-V 150/2/50/D
Spitzenlast
SAT 100/D
EIN = SL
cm
SAT 150/D
Grundlast
SAT 200/D
EIN = GL
SITA 200 N-ex-G
Pumpe AUS
= AUS
SITA 300 N-ex-G
Nachlauf
s
SAT-V 75/2/50/D
SAT-V 150/2/50/D
Max. Strom
SAT 100/D
– 1
A
SAT 150/D
Max. Strom
SAT 200/D
– 2
SITA 200 N-ex-G
SITA 300 N-ex-G
Niveau-
Steuerung
20 mA =>
cm
Pegel
Sprache
*
Vorher unter Menüpunkt „Niveausteuerung" =
einstellen.
**
Wertermittlung während Probelauf: Wasserstand muss ca. 3 cm unter Unterkante Staudrucklocke stehen.
Einstellungen mit Niveaugeber:
*
+
A
C
AL
SL
GL
AUS
44 41 41 38 38 35
3
43 40 40 37 37 34
3
48 45 45 42 42 39
3
48 45 45 42 42 39
3
48 45 45 42 42 39
3
42 39 39 36 36 33
3
42 39 39 36 36 33
3
0
Interner Wandler (bei
)
A
(bei
)
4-20 mA Interface
C
– (bei
)
A
(bei
)
400
C
4-20mA Interface und unter „
Pumpstation Muli-Max
Inbetriebnahme
B
AL
SL
GL
38 35 35 32 32 29
37 34 34 31 31 28
42 39 39 36 36 33
42 39 39 36 36 33
42 39 39 36 36 33
36 33 33 30 30 27
36 33 33 30 30 27
0**
1,3
2,6
2,3
2,7
3,6
3,3
4,6
Interner Wandler
Deutsch
20 mA => Pegel" = 400
AUS
3
3
3
3
3
3
3
75/ 104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis