Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Ändern; Einstellungen Bei Inbetriebnahme - ACO Haustechnik Muli-Max mono Gebrauchsanleitung

Pumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3 Einstellungen ändern
Hinweise:
Einstellungen lassen sich nur im Service-Mode ändern. Ist der Service-Mode nicht
aktiviert, werden die Einstellungen zwar angezeigt, können aber nicht geändert bzw.
gespeichert werden.
Erfolgt innerhalb von 20 Sekunden keine Eingabe, wechselt die Anzeige automatisch
wieder in die Grundstellung.
Betriebsstunden und Pumpenstarts können angezeigt aber nicht verändert werden.
Vorgehen:
Drehknopf „Anzeige" drehen bis der gewünschte Menüpunkt angezeigt wird.
Taster „Auswahl Quittung" drücken. Die zuletzt gespeicherte Einstellung fängt an zu
blinken.
Drehknopf „Anzeige" drehen, um die Einstellung zu ändern (schnelles Drehen für eine
Grobeinstellung, langsames Drehen für die Feineinstellung).
Taster „Auswahl Quittung" drücken, um die Einstellung zu speichern.

4.3 Einstellungen bei Inbetriebnahme

Falls werksseitig keine Einstellungen für die aufgeführten Menüpunkte vorgenommen
wurden, sind die empfohlenen Einstellungen aus den Tabellen zu verwenden. Nicht
aufgeführte Menüpunkte sind im Auslieferungszustand schon voreingestellt und
brauchen nicht verändert zu werden.
Die verschiedenen Niveaugeber werden in den Tabellen wie folgt abgekürzt bzw.
dargestellt:
Offene Staudruckglocke mit Lufteinperlung
Offene Staudruckglocke ohne Lufteinperlung =
Druckaufnehmer
Pumpstation Muli-Max
=
A
B
=
C
Inbetriebnahme
73/ 104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis