Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktidentifikation (Typenschild) - ACO Haustechnik Muli-Max mono Gebrauchsanleitung

Pumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erreicht der Wasserstand das Niveau Grundlast EIN (GL), schaltet sich eine Pumpe
ein und pumpt das Abwasser durch die Druckleitung über das Niveau
Rückstauschleife". Von dort fließt das Abwasser im freien Gefälle zum Entwässerungskanal.
Zwei vertikal schließende Kugelrückschlagventile in den Überwasser-Kupplungsautomatiken
verhindern einen Rückfluss aus der Druckleitung in den Behälter.
Sinkt der Wasserstand auf das Niveau Pumpe AUS (AUS) schaltet sich die Pumpe aus. Bei
eingestellter Nachlaufzeit (NLZ) bleibt die Pumpe aktiviert und der Wasserstand wird auf
das Niveau Nachlaufzeit AUS (NLZ AUS) weiter abgesenkt.
Muli-Max duo ist mit zwei Pumpen ausgestattet:
Bei jedem Neuanlauf erfolgt ein wechselseitiger Betrieb.
Beim Ausfall einer Pumpe, schaltet sich die zweite Pumpe ein.
Ist der Abwasserzufluss höher als die Förderleistung einer Pumpe und der Wasserstand
steigt auf das Niveau Spitzenlast EIN (SL), schaltet sich zusätzlich die zweite Pumpe ein.
Sinkt der Wasserstand auf das Niveau Pumpe AUS (AUS) schaltet sich die Pumpe(n) aus.
Bei eingestellter Nachlaufzeit (NLZ) bleibt die Pumpe(n) aktiviert und der Wasserstand
wird auf das Niveau Nachlaufzeit AUS (NLZ AUS) weiter abgesenkt.
Wird eine zusätzliche Sicherheit gewünscht, z. B. bei Ausfall des Niveaugebers, kann über
den Kontaktgeber (optional) ein Hochwasseralarm (AL-1) ausgelöst werden.
Nach akustischem Alarm bei Hochwasseralarm und Stromausfall ist die Abwasserzufuhr in
die Pumpstation unbedingt zu unterbrechen und die Ursachen zu beseitigen.

2.6 Produktidentifikation (Typenschild)

Im Behälter bzw. Aufsatzstück (optional) unterhalb der Abdeckung ist ein Typenschild
angebracht. Nachfolgende Daten sind von dort zu übernehmen und für Informationen und
Anfragen jeglicher Art bereitzuhalten:
Typ
Baujahr
Artikel-Nr.
Serien-Nr.
Pumpstation Muli-Max
Produktbeschreibung
„Rohrsohle
27/ 104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis