Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vakuumbrecher (Optional) Montieren; Anforderungen An Erdarbeiten; Einbauort; Einbautiefe - ACO Haustechnik Powerlift-P duo Gebrauchsanleitung

Fertigpumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fertigpumpstation Powerlift-P duo
Installation

3.2.4 Vakuumbrecher (optional) montieren

Vakuumbrecher wird an dem Spülrohr montiert.
Blindkupplung am Spülrohr abdrehen und
Î
aufbewahren.
Festkupplung des Vakuumbrechers an
Î
Festkupplung des Spülrohres ankuppeln.

3.3 Anforderungen an Erdarbeiten

3.3.1 Einbauort

Belastungsklasse B 125: befahrbar für PKWs – perfekt für Einfahrten und Parkflächen
Belastungsklasse D 400: befahrbar für LKWs – die sichere Lösung für
Schwerlastverkehr und Lagerflächen, sowie Seitenstreifen von Fahrbahnen

3.3.2 Einbautiefe

ACHTUNG Behälter darf im Boden nicht tiefer als 3,00 m eingebaut werden (Abstand
Oberkante Gelände bis Unterkante Behälter).
3.3.3 Anschlagmittel für den Transport mit Hebezeug
Behälter: Anschlagstellen sind nur für die Belastung des Behälters ausgelegt.
3er-Gehänge, mindestens 5 m lang mit Schäkel NG 5 gemäß DIN 82101 verwenden.
Lastverteilerplatte: 3er-Gehänge, mindestens 2 -– 3 m lang mit Schäkel NG 1 gemäß
DIN 82101 verwenden.
Adapterplatte und Abdeckung: Behälterringgehänge mit Klauen verwenden.
26/ 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerlift-p

Inhaltsverzeichnis