Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip; Typenschild; Zubehör - ACO Haustechnik Sinkamat-S Betriebsanleitung

2016-08-22
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
4.3
In diesem Kap. wird die Funktion der Anlage beschrieben.
Abwässer fließen einerseits überflur über den Deckelrost oder den Einlaufrost und
andererseits bei Bedarf auch unterflur über max. 3 seitliche Zulaufstutzen zu.
Die seitlichen Zulaufstutzen sind in DN 50, DN 70 oder DN 100 als Zubehör erhältlich.
Über die seitlichen Zulaufstutzen fließt das Abwasser von z. B. Duschen und Wasch-
becken zu. Das Abwasser wird von einem Prallblech in einen kleinen Sinkstoffsam-
melraum geleitet.
Über die Zwischenwand fließt das Abwasser in den Pumpenraum. Von dort fördert eine
Tauchmotorpumpe das Abwasser durch den Rückflussverhinderer in die Druckleitung
zum Kanal. Der Druckleitungsanschluss ist in G 1 ¼ und DN 50/SML vorgesehen.
Die Stromversorgung erfolgt über ein Anschlusskabel, das in einem Kabelleerrohr DN 50
verlegt ist.
Die Tauchmotorpumpe wird von einem Magnetschwimmerschalter (Typ -S) bzw. Kugel-
schwimmerschalter (Typ -Z) automatisch ein- und ausgeschaltet.
Als Zubehör ist zusätzlich ein Schwimmerschalter M2 lieferbar, der bei Niveau "max"
als potentialfreier Kontakt eine Störungsfernmeldung weiterleitet. Wird wegen einer
Störung kein Abwasser gefördert und der Flüssigkeitsspiegel steigt über den Pumpen-
einschaltpunkt weiter an, so wird beim Schaltpunkt für erhöhten Flüssigkeitsspiegel des
zusätzlich eingebauten Schwimmerschalters M2 ein Signal potentialfrei weitergegeben.
4.4
Im Behälter unterhalb der Abdeckung ist ein Typenschild angebracht. Nachfolgende
Daten sind von dort zu übernehmen und für Informationen und Anfragen jeglicher Art
bereitzuhalten.
Typ
Baujahr
Artikel-Nr.
Serien-Nr.
4.5
Informationen zu passendem Zubehör,
16

Funktionsprinzip

Typenschild

Zubehör
Kap. 1.1 „ACO Service".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinkamat-z

Inhaltsverzeichnis