Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker VariAx 2 Operationstechnik Seite 10

Kompressionsverplattungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VariAx 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VariAx 2 Kompressionsverplattungssystem | OP-Technik
OP-Technik
Kompressionstechnik
Ein Langloch auf der
gegenüberliegenden Seite der
Fraktur für die Kompression
wählen. In der Regel wird das
Loch gewählt, das der Fraktur
am nächsten ist. Verwenden
Sie die entsprechende
Kompressionsbohrführung
(703882 für 3,5-mm-Schrauben,
703883 für 2,7-mm-Schrauben),
die das Bohrloch in der richtigen
exzentrischen Position platziert.
Auf der Kompressionsbohrführung
ist ein Pfeil eingeätzt. Dieser
Pfeil muss zur Frakturlinie
zeigen, damit das Loch richtig
gebohrt wird. Messen Sie die
Schraubentiefe und bringen Sie
die Kortikalisschraube ganz ein,
drehen Sie aber die Schraube noch
nicht fest. Entfernen Sie zunächst
eventuell vorhandene Provisorien
zur Plattenfixation auf dieser
Seite, damit die Platte sich relativ
zum Knochen verschieben kann.
Danach die Schraube fest anziehen.
Die maximale Verschiebung
pro Kompressionsloch beträgt
etwa 1 mm.
Wenn eine weitere Kompression
angestrebt wird, kann ein
Kompressionsloch auf der
anfänglich neutralen Seite der
Fraktur verwendet werden, sofern
die zunächst neutrale Schraube von
der Platte gelöst wird, bevor die
endgültige Kompressionsschraube
eingesetzt wird.
Nach der Kompression werden die
verbleibenden Löcher der Platte in
der neutralen Position gefüllt. Die
kreisrunden Löcher können ggf. mit
Verriegelungsschrauben bestückt
werden.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis