Condumax CLS15/16/21
5.3
Schutzart sicherstellen
Am ausgelieferten Gerät dürfen nur die in dieser Anleitung beschriebenen mechanischen und
elektrischen Anschlüsse vorgenommen werden, die für die benötigte, bestimmungsgemäße
Anwendung erforderlich sind.
‣
Auf Sorgfalt bei den ausgeführten Arbeiten achten.
Andernfalls können, z. B. infolge weggelassener Abdeckungen oder loser oder nicht ausrei-
chend befestigter Kabel(enden), einzelne für dieses Produkt zugesagte Schutzarten (Dichtig-
keit (IP), elektrische Sicherheit, EMV-Störfestigkeit) nicht mehr garantiert werden.
5.4
Anschlusskontrolle
Gerätezustand und -spezifikationen
Sind Sensor, Armatur oder Kabel äußerlich unbeschä-
digt?
Elektrischer Anschluss
Sind montierte Kabel zugentlastet und nicht verdrillt?
Sind Kabeladern lang genug abisoliert und sitzen diese
richtig in der Anschlussklemme?
Sind alle Schraubklemmen angezogen?
Sind alle Kabeleinführungen montiert, fest angezogen
und dicht?
Sind alle Kabeleinführungen nach unten oder seitlich
montiert?
6
Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme vergewissern:
• Sensor korrekt eingebaut?
• Elektrischer Anschluss richtig?
Bei Verwendung einer Armatur mit automatischer Reinigung:
‣
Korrekten Anschluss des Reinigungsmediums (beispielsweise Wasser oder Luft) kontrollie-
ren.
Endress+Hauser
Aktion
‣
Sichtkontrolle durchführen.
Aktion
‣
Sichtkontrolle durchführen.
‣
Kabel entdrillen.
‣
Sichtkontrolle durchführen.
‣
Sitz prüfen durch leichtes Ziehen.
‣
Schraubklemmen nachziehen.
‣
Sichtkontrolle durchführen.
Bei seitlichen Kabeleinführungen:
‣
Kabelschleifen nach unten ausrichten, damit Wasser
abtropfen kann.
Inbetriebnahme
23