Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTHERM MultiSens Flex TMS01 Betriebsanleitung Seite 40

Modulares tc- und rtd-multipoint-thermometer für den direkten mediumskontakt bei anwendungen in der öl & gas- sowie petrochemischen industrie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM MultiSens Flex TMS01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
40
Materialbe-
Kurzform
zeichnung
Alloy600/
NiCr15Fe
2.4816
AISI
X5CrNi18-10
304/1.4301
AISI 304L/
X2CrNi18-9
1.4307
AISI 316Ti/
X6CrNi-
1.4571
MoTi17-12-2
AISI
X6CrNiTi18-10
321/1.4541
AISI
X6CrNiNb10-10
347/1.4550
Empfoh-
Eigenschaften
lene max.
Tempera-
tur für den
Dauerbe-
trieb in
Luft
1 100 °C
• Eine Nickel-Chrom-Legierung mit sehr guter Beständig-
(2 012 °F)
keit selbst bei hohen Temperaturen gegenüber aggressi-
ven, oxidierenden und reduzierenden Atmosphären
• Beständigkeit gegenüber Korrosion, die durch Chlorgase
und chlorhaltige Medien sowie durch viele oxidierende
Mineral- und organische Säuren, Seewasser etc. verur-
sacht wird
• Korrosion durch Reinstwasser
• Darf nicht in schwefelhaltigen Atmosphären verwendet
werden
850 °C
• Austenitisch, nicht rostender Stahl
(1 562 °F)
• Gut einsetzbar in Wasser und Abwasser mit geringer
Verschmutzung
• Nur bei relativ niedrigen Temperaturen beständig gegen
organische Säuren, Kochsalzlösungen, Sulfate, Laugen
etc.
850 °C
• Gute Schweißeigenschaften
(1 562 °F)
• Beständig gegenüber interkristalliner Korrosion
• Gute Formbarkeit, exzellente Zieh-, Form- und Zerspa-
neigenschaften
700 °C
• Durch Hinzufügen von Titan ergibt sich eine erhöhte
(1 292 °F)
Beständigkeit gegenüber interkristalliner Korrosion -
sogar nach dem Verschweißen
• Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in der Chemie-, Petro-
chemie- und Ölindustrie sowie in der Kohlechemie
• Kann in begrenztem Maß poliert werden; Bildung von
Titanschlieren
815 °C
• Austenitisch, nicht rostender Stahl
(1 499 °F)
• Hohe Beständigkeit gegenüber interkristalliner Korro-
sion - selbst nach dem Verschweißen
• Gute Schweißeigenschaften, geeignet für alle standard-
mäßigen Schweißverfahren
• Wird in zahlreichen Sektoren der Chemie- und Petro-
chemiebranche sowie in druckbeaufschlagten Behältern
eingesetzt
800 °C
• Austenitisch, nicht rostender Stahl
(1 472 °F)
• Gute Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Umge-
bungen in der Chemie-, Textil-, Ölraffinerie-, Molkerei-
und Lebensmittelindustrie
• Durch Niobium-Zusatz weist dieser Stahl Beständigkeit
gegen interkristalline Korrosion auf
• Gute Schweißbarkeit
• Hauptanwendungsgebiete sind Brennofen-Feuerwände,
Druckbehälter, verschweißte Strukturen, Turbinen-
schaufeln
iTHERM MultiSens Flex TMS01
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis