56
Abstellen des Motors
Nach dem Abstellen des Motors
HINWEIS
Das Niederdruck-Kraftstoffsystem kann eine gewisse
Zeit mit Druck beaufschlagt werden, nach dem der
Motor gestoppt wurde. Der Betriebsdruck des Nieder-
druck-Kraftstoffsystems kann 500 kPa (73 psi) betra-
gen. Die Kraftstoffsicherheitsfilter müssen geleert
werden, bevor etwaige Wartungsarbeiten am Nieder-
druck-Kraftstoffsystem ausgeführt werden.
• Nach Abstellen des Motors und vor Durchführung
von Wartungs- oder Reparaturarbeiten an den
Motorkraftstoffleitungen 60 Minuten warten, damit
sich der Kraftstoffförderdruck in den
Hochdruckkraftstoffleitungen abbauen kann. Wenn
erforderlich, kleinere Einstellungen vornehmen.
Eventuelle Leckagen am Niederdruck-
Kraftstoffsystem und am Kühl-, Schmier- oder
Luftsystem reparieren. Undichte Hochdruck-
Kraftstoffleitungen ersetzen. Siehe Demontage-
und Montagehandbuch, "Fuel Injection Lines -
Install".
• Den Ölstand im Kurbelgehäuse kontrollieren. Den
Ölstand zwischen den Markierungen "MIN" und
"MAX" am Messstab halten.
• Wenn der Motor mit einem Betriebsstundenzähler
ausgerüstet ist, den Anzeigewert notieren.
Wartungsarbeiten durchführen entsprechend der
Aufstellung im Betriebs- und Wartungshandbuch,
"Wartungsintervalle".
• Den Kraftstofftank füllen, um eine Ansammlung
von Wasser im Kraftstoff zu vermeiden. Den
Kraftstofftank nicht überfüllen.
HINWEIS
Nur Frostschutz-/Kühlmittelmischungen verwenden
die unter Betriebs- und Wartungshandbuch, "Füllmen-
gen und -empfehlungen" oder unter Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Empfehlungen zu Flüssigkei-
ten" empfohlen werden. Andernfalls kann der Motor
beschädigt werden.
System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel kann
schwere Verbrennungen verursachen. Um die
Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den Motor
abstellen und warten, bis sich die Teile des Kühl-
systems abgekühlt haben. Die Kühlsystem-Ein-
füllkappe langsam lösen, um den Druck zu
entspannen.
• Den Motor abkühlen lassen. Den Kühlmittelstand
überprüfen.
• Das Kühlmittel auf ausreichenden Frost- und
Korrosionsschutz prüfen. Wenn erforderlich, die
richtige Mischung aus Kühlmittel und Wasser
beifügen.
• Alle anfallenden regelmäßigen Wartungsarbeiten
bei allen angetriebenen Komponenten
durchführen. Diese Wartungsarbeiten sind in den
Anleitungen des Erstausrüsters beschrieben.
SGBU9066