MULTICAL® 21 & flowIQ® 2101
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
17.9 Datenfunktion: Maximal- und Minimaldurchfluss
Der Zähler speichert (Abhängig von dem gewählten Modul):
o Den Mindest- und Höchstdurchfluss sowohl auf monatlicher als auch auf jährlicher Basis.
o Der Wasserzähler registriert den maximalen und minimalen Durchfluss auf täglicher, monatlicher und
jährlicher Basis.
Höchst- und Mindestdurchfluss werden als der größte bzw. kleinste Wert von einem Durchschnitt einer Anzahl
aktuellen Durchflussmessungen berechnet. Der Ermittlungszeitraum für alle Berechnungen kann im Intervall von
1...120 Min. gewählt werden - in ein-minütigen Abständen. Die Periode kann bei der Auftragsabgabe spezifiziert
werden.
Wird keine Periode gewählt, wird dieser Ermittlungszeitraum standardmäßig auf 2 Minuten eingestellt.
Wireless M-Bus-Signal kann den maximalen Durchfluss für die letzten abgeschlossenen Tage oder Monate
enthalten, wenn dies von der kundenspezifischen Konfiguration gewählt wird. Die Werte für den Höchst- und
Mindestdurchfluss werden im Tagesregister, Monatsregister und im Jahresregister gespeichert. Das Tagesregister
der letzten 460 Tage, das Monatsregister der letzten 36 Monate und die Register der letzten 10 Jahre sind immer
über den optischen Auslesekopf auslesbar.
Die Entwicklung des Höchstdurchflusses kann einen Fehler in der Wasserinstallation indizieren. Fällt der
Höchstdurchfluss z.B. über eine längere Periode, kann dies ein Zeichen von einer Verstopfung im System oder
eine Leckage in der Versorgungsleitung des Zählers sein.
Die Registrierung des minimalen Durchflusses liefert wertvolle Informationen bei der Nachverfolgung von
übermäßigem Konsum durch vorübergehende Undichtigkeiten.
17.10 Temperaturüberwachung
Der Wasserzähler misst Wasser- bzw. Umgebungstemperaturen. Die Messungen kann dazu verwendet werden,
die Installation zu überwachen und einen Hinweis auf die Wasserqualität zu geben.
Beide Temperaturen werden täglich und monatlich gespeichert.
Für jeden Tag werden Temperaturwerte, Minimal-, Maximal- und Mittelwerte, im 24-Stunden-Register
gespeichert. Das Register enthält die letzten 460 Tage.
Am ersten Tag des Monats werden Temperaturwerte, Minimal-, Maximal- und Mittelwerte, für den letzten
Monat im Monatsregister gespeichert. Das Register enthält die letzten 36 Monate. Darüber hinaus werden die
minimalen und maximalen Werte im jährlichen Register gespeichert.
Temperaturwerte sind in °C angegeben und können über das optische Auge ausgelesen werden. Diese werden
über das drahtlose Funksignal (oder über das Wired M-Bus Datagramm) gesendet.
Die Temperaturwerte können kombiniert werden wie in Abschnitt
'
Optionale Register im
Datenlogger'.
Mehr Infos über Temperaturauslesegenauigkeit finden Sie in Abschnitt 'Temperaturmessung'.
41
Kamstrup A/S •Technische Beschreibung • 5512-897_N1_DE • 10.2020