Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs-485; Optisches Auge; M-Bus-Ausgang; Strom Und Spannung - Kamstrup M-Bus Master MultiPort 250D Installations- Und Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-Bus Master MultiPort 250D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5

RS-485

Die RS-485-Verbindung von M-Bus Master MultiPort 250D kann zur M-Bus-Kommunikation auf der gleichen Grundlage
wie die übrigen seriellen Verbindungen verwendet werden.
Die folgenden Kommunikationsgeschwindigkeiten können bei der M-Bus-Kommunikation verwendet werden:
• 300 Baud 8E1
• 2400 Baud 8E1
• 9600 Baud 8E1
Die empfohlene Kabellänge beträgt max. 1.200 m.
Der integrierte Schnittstellenregler des Masters sorgt dafür, dass es nur möglich ist, jeweils auf einer seriellen
Schnittstelle zu kommunizieren.

3.6 Optisches Auge

Das optische Auge von M-Bus Master MultiPort 250D kann zur M-Bus-Kommunikation auf der gleichen Grundlage wie
die übrigen seriellen Verbindungen verwendet werden.
Die folgenden Kommunikationsgeschwindigkeiten können bei der M-Bus-Kommunikation verwendet werden:
• 300 Baud 8E1
• 2400 Baud 8E1
• 9600 Baud 8E1
Der integrierte Schnittstellenregler des Masters sorgt dafür, dass es nur möglich ist, jeweils auf einer seriellen
Schnittstelle zu kommunizieren.
3.7

M-Bus-Ausgang

Alle Zähler in einem M-Bus-Netzwerk sind an die M-Bus-Ausgangsklemmen 24 und 25 angeschlossen. Der Master
enthält vier Sätze von Verbindungen, die parallel gekoppelt sind.
3.7.1

Strom und Spannung

Busspannung Mark/Space
Erkennungsstufe, Kommunikation
Erkennungsstufe, Kollision
Max. normaler Betriebsstrom
Warnstufe, Betriebsstrom
Überlastniveau, Betriebsstrom
Kamstrup A/S • 5512854_D2_DE_10.2019
41 V DC/28 V DC
7 mA
25 mA
375 mA
377 mA
- Overload-LED blinkt
500 mA
- Overload-LED leuchtet konstant
M-Bus Master MultiPort 250D
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis