Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Mechanische Daten; Elektrische Daten - Kamstrup MULTICAL 21 Technische Beschreibung

Wasserzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 21 & flowIQ® 2101

3 Technische Daten

3.1 Mechanische Daten

Wassertemperatur
(OIML)
Klimatische Umgebung
(Montage im Innenbereich in Hauswirtschaftsraum und im Freien in Zählergruben)
Vermeiden Sie die Montage in direktem, anhaltendem Sonnenlicht.
Lagertemperatur
)
*
Verpackte Wasserzähler dürfen (aufgrund der APET-Verpackung) bei Temperaturen über 40 ° C nicht länger als
24 Stunden gelagert werden.
Druckstufe
Durchflussempfindlichkeit
Geschwindigkeitsfeldklasse
Schutzart
Gewicht

3.2 Elektrische Daten

Batterie
Batterielebensdauer
EMC Daten (OIML)
Sigfox-Klassifikation
Sigfox-Funkbereich
Kaltes Wasser 0,1...30 °C (T30) oder 0,1...50 °C (T50)
Warmwasser 0,1...70 °C (T70) oder
5...55 °C, kondensierende Luftfeuchtigkeit
-25...60 °C (Leere Wasserzähler)*
PN16 (für PN10 und PN16 zugelassen)
Empfindlichkeit gegenüber Unregelmäßigkeiten gemäß
OIML R 49 Abschnitt 6.3.5
Stromaufwärts:
Stromabwärts:
IP68
Siehe Abschnitt 'Abmessungen, Anschluss, Gewicht'
3,65 VDC, eine C-Zellen Lithium
biz zu 16 Jahren bei t
Biz zu 8 Jahren bei t
Erfüllt die MID-Klasse:
E1 und E2 (für Wireless M-Bus und Sigfox-Versionen)
E1 (für Wired M-Bus Versionen – flowIQ® 2101)
Klasse Null
RC1, 868 MHz, 14 dBm
Kamstrup A/S •Technische Beschreibung • 5512-897_N1_DE • 10.2020
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
(T30/T70) (Gilt nicht für Sigfox)
)
U0
D0
< 30 °C – abhängig vom gewählten Modul
BAT
< 30-55 °C für Wired und Wireless M-Bus
BAT
t
max. 35 °C für Sigfox Versionen
BAT
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flowiq 2101

Inhaltsverzeichnis