Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamstrup MULTICAL 21 Technische Beschreibung Seite 18

Wasserzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Eine 'komplette Folge' schließt extra Auskünfte darüber ein, wie die Zählerdaten zu deuten sind. Wenn nur eine
'komplette Folge' empfangen worden ist, kann der restliche Zählerpark von identisch konfigurierten Zählern mit
einer 'Kompaktfolge' ausgelesen werden.
Beim Versand eines Datenpakets alle 16 Sekunden ist das Paket kurz und komprimiert, um eine lange
Batterielebensdauer zu erzielen.
Bei den 96-Sekunden-Intervallen wird ein langes und intelligentes Funkpaket mit eingebauter
'Reparaturcodierung' gesendet. Gleichzeitig ist die Leistung des Signals höher und somit für den Einsatz in
Netzwerken mit direkter Auslesung optimiert. Beim längeren Intervall zwischen den Übertragungen wird die
gleiche hohe Batterielebensdauer gewährleistet.
Untenstehend werden die im Wireless M-Bus Paket enthaltenen Daten summarisch aufgelistet:
Daten
Seriennummer
Zählerspezifische
Auskünfte
Zählerstand
Stichtagsvolumen
Max.-Durchfluss
Min.-Durchfluss
Wassertemperatur
Zählertemperatur
Infocodes
Infocodes historisch
Rückwärtsvolumen
Stichtagsdatum
Datums-
/Zeitstempel
Verbleibende
Batterieleistung
Funk deaktiviert
Modul 46: Wenn bei der Bestellung Verschlüsselung gewählt wurde, werden alle variablen Daten mit 128-Bit AES
Counter Mode Encryption verschlüsselt. Kamstrup A/S empfiehlt Verschlüsselung.
18
Erläuterung
Seriennummer des Zählers.
Identifikation als Kalt- oder Warmwasserzähler
Die spezifische Wireless M-Bus Hersteller-ID Kamstrup
Auskünfte über Länge und Format des Datenpakets
Auskunft über die Verschlüsselung des Datenpakets.
Der aktuelle Zählerstand vom lokalen Register des Zählers
Zählerstand des 1. Tags im Monat
Zählerstand des 1. Tags im Jahr
Maximaler Durchfluss, der während des letzten Jahres, dem letzten Monat oder
der letzten 24 Stunden gemessen wurde, abhängig von dem gewählten 'R'-Wert.
Minimaler Durchfluss, der während des letzten Jahres, dem letzten Monat oder
der letzten 24 Stunden gemessen wurde, abhängig von dem gewählten 'R'-Wert.
Minimal-, Maximal- oder Mitteltemperatur des Wassers für den zuletzt
abgeschlossenen Jahr, Monat oder Tag je nach Wahl des 'R'-Wertes
Minimal-, Maximal- oder Mitteltemperatur der Umgebung/des Zählers, letztes
Jahr, letzter Monat oder letzte 24 Stunden – abhängig von dem gewählten 'R'-
Wert.
Infocodes, die z.Z. aktiv sind
Infocodes, die innerhalb der letzten 30 Tage aktiv gewesen sind, einschl.
Auskunft darüber, wie lange sie aktiv gewesen sind– auf einer Skala von 1-7
Das V1 Rückwärtsvolumenregister. Registrierung des Durchflussvolumens, das in
die falsche Richtung läuft.
Datum an dem das Stichtagsvolumen im monatlichen Log gespeichert wird.
Dieses Datum ist immer der letzte Tag des Monats, d. h. wird ein Monatslog um
Mitternacht in der Nacht vor d. 1.8.2012 erstellt, hat dieser Monatslog das
Stichtagsdatum 31.7.2012.
Datum und Uhrzeit der Auslesung
Zeigt die verbleibende Batterieleistung an - wie viele Tage ungefähr noch übrig
sind.
Nur Modul 99 und 98
Kamstrup A/S
•Technische Beschreibung
Die Seriennummer ist nicht verschlüsselt.
• 5512-898_N1_DE • 10.2020
MULTICAL® 21 & flowIQ® 2101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kamstrup MULTICAL 21

Diese Anleitung auch für:

Flowiq 2101

Inhaltsverzeichnis