Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamstrup MULTICAL 21 Technische Beschreibung Seite 57

Wasserzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 21 & flowIQ® 2101
Untenstehend werden die Intervallgrenzen und die zugehörigen Intervallen aufgelistet:
Beispiel: Mit LogView oder beim Export einer Auslesung von Wireless M-Bus Meter Reader auf Excel wurde der
Dezimalwert 14396 ausgelesen. Der Wert wird auf Binärzahl konvertiert, und eine ausreichende Anzahl führende
Nullen um 16 Zeichen zu erreichen werden hinzugefügt, dies macht:
001 110 000 011 1100
In obenstehender Tabelle eingesetzt macht es:
15 14 13 12 11 10
Die vier ersten Felder mit den Nummern 0-3 geben wie oben erwähnt an, ob die Infocodes aktiv sind, und es geht
somit hervor, dass LEAK und BURST zur Zeit aktiv sind.
Die Binärwerte in den übrigen Feldern werden jetzt auf Dezimalwerte konvertiert, die gemäß obenstehender
Tabelle angeben, wie lange der zugehörige Infocode innerhalb der letzten 31 Tage aktiv gewesen ist. Daraus
ergibt sich, dass BURST 1-8 Stunden aktiv gewesen ist, und dass LEAK zwischen 15 und 21 Tage aktiv gewesen ist.
Weiterhin ist DRY innerhalb der letzten 31 Tage 2-3 Tage aktiv gewesen.
Intervall
Stunden
0
0 Stunden
1
1-8 Stunden
2
9-24 Stunden = 1 Tag
3
25-72 Stunden = 2-3 Tage
4
73-168 Stunden = 4-7 Tage
5
169-336 Stunden = 8-14 Tage
6
337-504 Stunden = 15-21 Tage
 505 Stunden = 22-31 Tage
7
001
110
Kamstrup A/S •Technische Beschreibung • 5512-897_N1_DE • 10.2020
9
8
7
6
5
000
011
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
4
3
2
1
0
1
1
0
0
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kamstrup MULTICAL 21

Diese Anleitung auch für:

Flowiq 2101

Inhaltsverzeichnis