Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba WTS-200 Bedienungsanleitung, Montage- Und Wartungsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstige Hinweise
Seite 64
Auswahl 5: Ausschaltimpuls T2
Fällt das Auslösesignal ab wird am Relaisausgang ein Impuls
der Länge T2 ausgegeben (jedoch nur solange das Auslösesi-
gnal abgefallen bleibt. Kommt das Auslösesignal innerhalb von
T2 zurück, fällt auch das Relais wieder ab.
Auslösesignal
Relaisausgang
Auswahl 6: Taktgeber T1 an, T2 aus
Solange das Auslösesignal anliegt, wird der Relaisausgang
abwechselnd für die Zeit T1 EIN- und für die Zeit T2 AUSge-
schaltet. Entfällt das Auslösesignal schaltet das Relais wieder
ab.
Auslösesignal
Relaisausgang
Auswahl 7: Verzögerter Impuls, EINschalt-getriggert
(Ereignisgesteuert -> nicht abbrechbar!)
Erfolgt das Auslösesignal, wird nach einer Verzögerungszeit
T1 der Relaisausgang für die Zeit T2 eingeschaltet. Der Relais-
ausgang bleibt auch eingeschaltet, sollte das Auslösesignal vor
Ablauf der Zeit T2 wieder abfallen.
Auslösesignal
Relaisausgang
Auswahl 8: Verzögerter Impuls, AUSschalt-getriggert
(Ereignisgesteuert -> nicht abbrechbar!)
Nach Wegfall des Auslösesignals startet eine Verzögerungszeit
T1. Danach wird der Relaisausgang für die Zeit T2 eingeschal-
tet.
Auslösesignal
Relaisausgang
T1
T1
T1
105870 - WTS-200
T1
T1
31.05.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis