Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba WTS-200 Bedienungsanleitung, Montage- Und Wartungsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung der Ebene "Kühlparameter 2"
Seite 42
Einstellungen Temperaturumschaltung T1/T2
P80 Soll-Temperatur-Umschaltoptionen T1 auf T2
Festlegung der Funktion "Soll-Temperatur umschalten"
0 = deaktiviert (immer Soll-Temperatur T1 aktiv)
1 = nur manuelle Umschaltung T1/T2 über Taste
Taste „T1/T2" im Kühlmodus betätigen zum Umschalten auf den
jeweils anderen Sollwert.
- die entsprechende LED schaltet um,
- im Display wird kurz die voreingestellte Soll-Temperatur
angezeigt – dann die aktuelle Milchtemperatur
2* = manuelle Umschaltung auf T2 mit Rückschaltung nach Dauer
Taste „T1/T2" im Kühlmodus betätigen:
Der Regler schaltet für Dauer [P81] auf „T2" und dann wieder auf
„T1" zurück. Solange „T2" aktiv ist blinkt die LED „T2"
3* = automatisch Umschaltung auf T2 bei Kühlstart
mit automatischer Rückschaltung n ach Zeit [P81] auf „T1"
(Einstellung der Kühlstartverzögerung beachten)
4 = Umschaltung T1 / T2 extern (über digitalen Eingang)
HINWEIS: Bei geschlossenem Kontakt ist „T2" aktiv
HINWEIS: Parameter [A21] muss auf 2 eingestellt sein!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
* Bei 2 und 3:
- Ist T1 aktiv, leuchtet die LED für T1 permanent.
- Ist T2 aktiv, ‚blinkt' die LED für T2 und zeigt an, dass die Rück-
schaltung auf T1 automatisch erfolgt.
P81 Dauer bis Rückschaltung auf T1
Eingabe der Rückschaltzeit auf Soll-Temperatur T1
Einstellbereich 1 .. 999
min.
105870 - WTS-200
(default 0)
(default 120 min.)
31.05.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis