Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba WTS-200 Bedienungsanleitung, Montage- Und Wartungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Unabhängig der Ein-
stellung von [P38] ist ein
Abbruch der Umfüll-
funktion jederzeit über
die OFF-Taste möglich.
Hierbei erfolgt kein Auto-
start der Reinigung.
105870 - WTS-200
31.05.2021
Bedienung der Ebene "Kühlparameter 2"
Milchumfüllfunktion Buffertank
P36 Einstellung Milchumfüllfunktionen
Mit der Umfüllfunktion besteht die Möglichkeit, Milch mittels der Spülpumpe
(gleichzeitig Milchpumpe) in einen anderen Tank zu füllen. Das Umfüllen kann
nur im OFF-Modus über ein Signal am digitalen Eingang (von einem Roboter
oder einem externen Taster) gestartet werden.
Über die Umfüllfunktion werden die Pumpe oder alternativ das Umschaltventil
angesteuert.
START Umfüllfunktion: Das Signal am digitalen Eingang muss ca. 5 sek.
Einstellung:
Startsignal einem der Digitaleingänge zuweisen [A21..A23 = 9]
!
Ende Umfüllfunktion einstellen:
!
über ext. Schwimmerschalter
,
oder zeitgesteuert
,
oder über internen Niveaueingang
,
0 =
Deaktiviert
1* = Ende levelgesteuert "high-aktive" über externen Schwimmer-
schalter an digitalem Eingang (wenn Signal wird Umpumpen
beendet)
2* = Ende levelgesteuert "low-aktive" über externen Schwimmer-
schalter
an dig. Eingang (wenn kein Signal wird Umpumpen beendet)
3 =
Ende zeitgesteuert (Abpumpzeit = [P37])
4* = Ende über Niveaueingang (wenn Elektrode keine Milch mehr
erkennt wird Umpumpen beendet)
P37 Abpumpzeit bzw. Timeout
Wird die 'Time-out'-Zeit überschritten, erscheint
Fehler (F50) und es erfolgt kein Autostart der Reiningung
Einstellbereich 1,0 .. 50,0 min.
P38 Möglichkeiten vorzeitiger Abbruch Umfüllfunktion
und AUTOSTART Reinigung
mit vorzeitiger Abbruchmöglichkeit
0 = · vorzeitiger Abbruch durch wiederholtes Drücken des
externen Tasters möglich
· kein Autostart der Reinigung nach erfolgter Umfüllung
1 = · vorzeitiger Abbruch durch wiederholtes Drücken des
externen Tasters möglich
· Autostart der Reinigung (nach erfolgreicher Umfüllung)
ohne vorzeitiger Abbruchmöglichkeit
2 = · kein vorzeitiger Abbruch möglich
· kein Autostart der Reinigung nach erfolgter Umfüllung
3 = · kein vorzeitiger Abbruch möglich
· Autostart der Reinigung (nach erfolgreicher Umfüllung)
anliegen
Parameter [A21..A23 = 10]
Parameter [P36 = 1 oder 2]
Parameter [P36 = 3]
Parameter [P36 = 4]
(default 0)
* mit Timeout [P37]
(default 10,0 min.)
(default 0)
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis