Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba WTS-200 Bedienungsanleitung, Montage- Und Wartungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

105870 - WTS-200
31.05.2021
Bedeutung der Fehlermeldungen:
F20 Kühlzeitüberschreitung erstes Gemelk
Die aktive Soll-Temperatur muss innerhalb der in [C81] eingestellten Zeit
erreicht sein, sonst erscheint die Fehlermeldung [F20]
Die Zeit beginnt mit dem Start der Kühlung.
Quittieren der Fehlermeldung:
- Taste PFEIL-AUF (RESET) betätigen: der Fehler wird zurückgesetzt.
F30 Netzausfall während Kühlung oder Reinigung
Dieser Fehler wird gemeldet wenn beim Einschalten der Steuerung fest-
gestellt wird, dass bei der Netzunterbrechung Kühlen oder Reinigen
aktiv war.
Quittieren der Fehlermeldung:
- Taste PFEIL-AUF (RESET) betätigen: der Fehler wird zurückgesetzt.
F40 Sicherheitsschalter Ablasshahn
Dieser Fehler wird je nach Einstellung in Parameter [r10] gemeldet
wenn:
Einstellung 1:
... der Ablasshahn bei Start von Kühlung oder Reinigung nicht in seiner
richtigen Position steht. Es erfolgt keine Meldung per SMS oder Email!
Rücksetzen der Fehlermeldung:
- Ablasshahn in richtige Position bringen und Modus erneut starten.
Einstellung 2:
... der Ablasshahn bei Start von Kühlung oder Reinigung nicht in seiner
richtigen Position steht - oder
... der Ablasshahn während der Reinigung geschlossen wurde.
Dieser Fehler führt zum direkten Abbruch der Reinigung!
Nach der Ablasszeit (oder bei Abbruch der Ablasszeit) wird eine Fehler-
meldung angezeigt und eine SMS bzw. Email versendet.*
Rücksetzen der Fehlermeldung:
- Fehlerursache beseitigen
- NUR bei manuellem Abbruch der Ablasszeit während der Reinigung:
OFF-Taste betätigen, um den Reinigungsmodus zu beenden.
- Taste PFEIL-AUF (RESET) betätigen:
das Alarmrelais wird zurückgesetzt
- OFF-Taste 4 Sekunden festhalten:
Die Fehlermeldung im Display wird zurückgesetzt
- Kühl- bzw. Reinigungsmodus erneut starten
Fehlermeldungen
* optional
Seite 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis