Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht - welba WTS-200 Bedienungsanleitung, Montage- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsübersicht
Seite 14
Die WTS-200 ist eine Universal-Tanksteuerung, die einen modernen
Milchkühlregler und eine umfangreiche Reinigungssteuerung in einem
Gerät vereint.
Die Steuerung unterscheidet verschiedene Betriebsmodi:
OFF-Modus (mit Dauerrührfunktion + QUICKWASH)
!
Die Steuerung befindet sich im Stand-by-Betrieb. Im Display wird
'OFF' angezeigt, die LEDs sind aus. Alle Ausgangsrelais sind
deaktiviert.
Die folgenden Betriebsmodi können nur aus dem OFF-Modus
heraus angewählt werden, ein direkter Wechsel zwischen den
Modi ist nicht möglich.
ACHTUNG: Auch im ausgeschalteten Zustand steht die
Steuerung unter Spannung !
Dauerrührfunktion
Im OFF-Modus lässt sich das Rührwerk per Tastendruck ein- und
ausschalten. In Parameter [C25] lässt sich einstellen, nach
welcher Zeit sich der Rührer automatisch abschaltet.
Quick-Wash
Ist die Steuerung entsprechend parametriert, lässt sich aus dem
OFF-Modus heraus ein Kurzspülprogramm auslösen, indem man
die Taste "PFEIL AB" ca. 2 Sekunden lang betätigt.
Einstellung hierzu siehe Parameter [r28].
Kühl-Modus
!
Die aktuell gemessene Milchtemperatur wird permanent auf dem
Display angezeigt.
Per Tastendruck lassen sich zwei frei einstellbare Soll-
Temperaturen umschalten. Überschreitet die Milchtemperatur die
gewählte Soll-Temperatur (T1 oder T2) um den Wert der
Hysterese, wird das Kompressorschütz und der Rührer automa-
tisch eingeschaltet. Ist die Soll-Temperatur erreicht, schaltet das
Kompressorschütz ab, der Rührer läuft um die eingestellte "Nach-
rührzeit" weiter.
In den Kühlpausen schaltet der Rührer je nach eingestellter
Pausenzeit wieder ein, um eine gleichmäßige Temperaturver-
teilung der Milch zu gewährleisten.
Unabhängig hiervon lässt sich während des Kühlens ein kurzes
oder ein langes "Zwischenrühren" per Tastendruck einschalten.
Kühl-Modus Aktivierung per Tastendruck auf der Folientastatur:
Bei aktivierter Startverzögerung [P62] wird der Kühl-Modus für das
erste Gemelk verzögert gestartet. Zweifaches Betätigen der
Kühltaste startet die Kühlung sofort.
Kühl-Modus Aktivierung über digitalen Eingang
Die Kühlung startet je nach Einstellung in Parameter [C79] direkt
oder mit Kühlstartverzögerung.
105870 - WTS-200
31.05.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis