Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba WTS-200 Bedienungsanleitung, Montage- Und Wartungsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

105870 - WTS-200
31.05.2021
Bedienung der Ebene "Hardware-Konfiguration"
Multifunktions Zeitrelais
(Siehe auch Seite 63)
A86 Multifunktions-Zeitrelais Funktionsauswahl
0 = deaktiviert
1 = Einschaltverzögert T1
2 = Ausschaltverzögert T2
3 = Ein- und Ausschaltverzögert T1 und T2
4 = Einschaltimpuls T1
5 = Ausschaltimpuls T2
6 = Taktgeber T1 an, T2 aus
7 = Verzögerter Impuls, EINschalt-getriggert
8 = Verzögerter Impuls, AUSschalt-getriggert
A87 Zuordnung Auslösesignal
0
= Auslösesignal an Digitaleingang
[A21 oder A22 oder A23] muss auf 11 eingestellt sein.
1..15 = Auslösesignal durch Funktion der Steuerung:
1 = Reinigen aktiv
2 = Spülpumpe
3 = Heizung
4 = Ablassventil 1
5 = Waschmittel Sauer
6 = Waschmittel Alkalisch
7 = Warmwasser
8 = Kaltwasser
9 = Verdichter
10 = Rührer
11 = Alarmrelais
12 = P-ACID
13 = Umfüllventil
14 = Multifunktions-Zeitrelais
15 = Ablassventil 2
A88 T1 (gewünschte Schaltzeit 1)
Einstellbereich 1.. 999 sek.
A89 T2 (gewünschte Schaltzeit 2)
Einstellbereich 1.. 999 sek.
RS485 Einstellungen
A95 Baudeinstellungen
1 = 9600
2 = 19200
3 = 38400
A96 Geräteadresse
Spracheinstellung Monitortexte
A98 Sprachauswahl
0 = deutsch
1 = englisch
Einstellbereich 1.. 4
default 0
default 0
default 30
default 30
default 3
default 1
default 0
Seite 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis