Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einige Pflegetips - Olivetti Artjet 22 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46

Einige Pflegetips

qBetriebsumgebung
D e n D r u c k e r N I E d i r e k t e r S o n n e n -
einstrahlung oder Wärmequellen aussetzen
bzw. in staubiger, schmutziger oder schlecht
belüfteter Umgebung betreiben.
Empfohlene Betriebsumgebung:
Temperaturbereich: 15 bis 35
Relative Luftfeuchtigkeit: 20% - 80%
Vermeiden Sie Staubansammlungen auf dem
Drucker und achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeit auf oder in den Drucker gerät.
V e r w e n d e n S i e z u r R e i n i g u n g d e s
Druckergehäuses ein leicht angefeuchtetes
Tuch.
Verwenden Sie KEINE scharfen Reinigungs-
oder Scheuermittel.
qInstallation
S c h l i e ß e n S i e d e n D r u c k e r a n e i n e
Wandsteckdose an.
Die Steckdose sollte in der Nähe des
Druckers liegen und leicht zugänglich
sein.
Stellen Sie den Drucker so auf, dass das
Netzkabel nicht den Durchgang behindert
und stellen Sie auch keine Gegenstände
darauf ab.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker
des Druckers in die vorgesehene Steckdose
passt.
A U F K E I N E N F A L L d e n S t e c k e r
eigenmächtig auswechseln.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel
oder Zwischenstecker.s
Sollte der Drucker nicht funktionieren,
versuchen Sie auf KEINEN Fall, ihn selbst zu
reparieren.
qDruckköpfe
Verwenden Sie immer das vom Hersteller
empfohlene Zubehör.
14
D i e D r u c k k ö p f e d ü r f e n N U R z u m
Austauschen entfernt werden.
Bewahren Sie den Druckkopfe bis zum
Gebrauch stets in seiner versiegelten
Verpackung auf.
o
C
Denken Sie daran, den Schutzfilm zu
entfernen, bevor Sie den Druckkopf in den
Drucker einsetzen.
Füllen Sie den Druckkopf AUF KEINEN FALL
mit Tinte nach; dies kann sowohl den
D r u c k k o p f a l s a u c h d e n D r u c k e r
beschädigen.
qPapier
V e r w e n d e n S i e n u r v o m H e r s t e l l e r
e m p f o h l e n e s D r u c k p a p i e r ( P a p i e r ,
Umschläge usw.).
Lesen Sie bei allen Spezialpapiertypen
immer die mitgelieferten Anweisungen
durch.
Das Druckpapier darf nicht zerknittert sein
noch Risse aufweisen; dies könnte zu einem
Papierstau oder auch dazu führen, dass das
Papier erst gar nicht eingezogen wird. Papier
von minderer Qualität kann die Druckqualität
negativ beeinflussen.
Achten Sie darauf, dass die zu bedruckende Seite
des Papiers in die richtige Richtung weist.
Achten Sie darauf, dass die Markierung
"MAX" auf der Innenseite des Einzugs beim
Laden des Papiers NICHT überschritten wird.
Vergewissern Sie sich, dass das Papier
leichtgängig eingezogen wird, weder zu straff
noch zu locker.
Wählen Sie den geeigneten Papiertyp und die
P a p i e r g r ö ß e ( s i e h e Online-Hilfe, d i e
zusammen mit dem Druckertreiber geladen
wurde).
Schlagen Sie für weitere Informationen in der
Online-Hilfe nach, die zusammen mit dem
Druckertreiber während der Installation der
Druckersoftware geladen wurde.
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis