Seite 170
All manuals and user guides at all-guides.com NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a CLASS B digital device pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
All manuals and user guides at all-guides.com Durch den standardmäßig eingebauten ASF (= Einführung automatischer Papiereinzug) und die kompakten Abmessungen erweist sich der Drucker als ideales Arbeitsmittel für portable Anwendungen, Freiberufler im Außendienst usw. Dieser Non-Impact-Drucker ist zur Gewährleistung einer konstanten Druckqualität für Text- und Graphikformat hoher Auflösung projektiert und gefertigt worden.
Seite 172
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung Kurzanleitung Benutzerschnittstelle • Auspacken Klebeetikett, mit den Sequenzen der Leuchtanzeigen und den häufigsten Fehlerzuständen. • Lokalisieren der Druckerteile Bedienerkonsole, mit den Funktionen der Leuchtanzeigen (LED) und Tasten. • Anschluß des Druckers Tintenstrahl-Druckkopf •...
Seite 173
All manuals and user guides at all-guides.com Inhaltsverzeichnis Benutzerschnittstelle Etiketten ..... . 9 Bedienerkonsole ....9 Kurzanleitung Grundfunktionen der Tasten .
Seite 174
All manuals and user guides at all-guides.com Verwenden der Batterien/des Akkupacks Zubehör und Optionen Handelsübliche Batterien ... 20 Technische Daten Aufladbare Akkupacks ... . . 20 Glossar Laden oder Aufladen .
All manuals and user guides at all-guides.com Kurzanleitung Öffnen des Druckers Zum Öffnen des Druckers: • Oberen Deckel aufklappen und zurückschwenken. In diesem Abschnitt werden Installation und Vorbereitung • Die Papierstütze nach links herausziehen, nach oben des Druckers zur Inbetriebnahme geschildert: Die schieben und geradestellen (vgl.
All manuals and user guides at all-guides.com Alternativ zum Netzadapter können Sie entweder 10 Anschluß des Netzadapters Druckers handelsübliche LR6/AA Batterien (vgl. Abbildung auf Seite V) oder einen der optionalen Akkupacks (Element 1 auf Seite Der Drucker kann über den Netzadapter (Element B auf IV) verwenden (vgl.
All manuals and user guides at all-guides.com • Bei eingeschaltetem Drucker die CARTRIDGE Taste Papierladen drücken, um den Druckkopfschlitten in die Druckkopf-Ladeposition zu fahren. (vgl. Abbildungen auf Seite X) • Die Frontabdeckung des Druckers öffnen. Sicherstellen, daß die Papierstütze senkrecht gestellt ist •...
All manuals and user guides at all-guides.com der Bedienerkonsole bzw. keine Druckvorgänge, wird das Auf der Testseite werden die Haupteigenschaften des eingelegte Papier ausgeworfen. Druckers aufgeführt. Nach dem Druck wird das Papier ausgeworfen und auf der Der Inhalt der Testseite (vgl. Beispiel auf Seite XI) kann entsprechenden Ablage (Füllmenge 10 Blätter) vor dem ASF zwar leicht von nachstehender Übersicht abweichen, gestapelt.
Seite 179
All manuals and user guides at all-guides.com • einen mehrsprachigen Monochromtreiber für Windows® 4. Das Symbol Drucker in gleicher Weise anklicken. 3.1/3.11 und das Drucker Set-up Dienstprogramm (für individuelle Einstellungen unter DOS). 5. Falls das Fenster Installierte Drucker keinen Eintrag enthält, auf Installieren.. klicken. Der Disketteninhalt sichert die Kompatibilität mit den jeweiligen Betriebsumgebungen und vermittelt zugleich ein 6.
Seite 180
All manuals and user guides at all-guides.com 13. Die Druckerverbindung durch Klicken auf Verbinden.. 5. Microsoft® Windows® 95 erneut starten (Befehl checken. Der Drucker ist standardmäßig mit dem LPT1 „Beenden“ ausführen und mit dem Menü Start beginnen). Port verbunden, was einem Hardware-Anschluß an einparalleles Schnittstellenkabel entspricht.
All manuals and user guides at all-guides.com Der Drucker ist jetzt für die Windows®-Umgebung betriebsbereit. Weitere Informationen über Treiber und Drucker Set-ups finden Sie im Abschnitt „Anwendung der Software“. Hilfe Um Ihnen den Gebrauch des Druckers zu erleichtern, finden Sie auf der Oberseite der Frontabdeckung ein Etikett, das eine Übersicht von Leuchtanzeigen und Tastensequenzen wiedergibt.
Seite 182
All manuals and user guides at all-guides.com...
All manuals and user guides at all-guides.com Benutzerschnittstelle Bedienerkonsole Dieser Abschnitt beschreibt die Funktion der Tasten und Leuchtanzeigen (Led) auf der Bedienerkonsole. Etiketten Grundfunktionen der Tasten Ihr Drucker ist mit zwei Etiketten ausgestattet (vgl. Beispiel auf Seite XII), auf denen Bedienerhinweise abgedruckt sind, die Ihnen den Gebrauch des Druckers erleichtern: Funktion Taste(n)
All manuals and user guides at all-guides.com Tasten-Spezialfunktionen Funktion Taste(n) Anzeige Funktion Taste(n) Anzeige Papierladen/ FORM FEED FallskeinPapierdruckbereit auswerfen (unter 4 eingelegt ist,wird ein Blatt vom Sekunden) ASF zum oberen Rand (TOF) Testseite ON LINE und AusdruckderTestseite. eingezogen. CARTRIDGE Die ON LINE Led blinkt BeibereitseingelegtemPapier (über 4Sekunden) währenddes...
All manuals and user guides at all-guides.com Led-Anzeigen Funktion Taste(n) Anzeige Hex-Dump POWER und Bei AUSGESCHALTETEM Zustand Anzeige FORM FEED Drucker gleichzeitig beide Tasten drücken; zuerst POWER loslassen und POWER leuchtet Drucker ist eingeschaltet. dann FORM FEED. Drucker in den erloschen Drucker ist ausgeschaltet.
Seite 186
All manuals and user guides at all-guides.com Zustand Anzeige Alle vier LED einmalige Drucker wurde eingeschaltet. Blinksequenz gleichzeitiges, Falsche Bedienermaßnahme dreimaliges (vgl. Fehlersuche). Blinken erloschen Drucker in Standby-Modus,, d.h. in den letzten 30 Sekunden war keine Drucker-/ Bedieneraktivität. Beliebige Taste drücken, um zum ON LINE Zustand zurückzukehren.
All manuals and user guides at all-guides.com Herausnehmen des Druckkopfes Tintenstrahl-Druckkopf Der Druckkopf wird zum Wechsel des Tintentanks, bei Anzeige „Tintentank leer“, zum erneuten Einsetzen infolge fehlerhaften Ausdrucks oder zum Austausch durch einen Farbdruckkopf herausgenommen. In diesem Kapitel werden die Schritte zum Auswechseln des Druckkopfes und des Tintentanks (vgl.
All manuals and user guides at all-guides.com • Den Druckkopf senkrecht mit Druckdüsen nach unten Im Fall von Problemen bei Einsetzen des Druckkopfes: gerichtet halten und hierbei den Tintentank links aus dem • Druckkopf herausziehen. Sicherstellen, daß der Druckkopfschlitten in Position Druckkopf Einsetzen steht (etwas rechts vom Mittelpunkt •...
Seite 189
All manuals and user guides at all-guides.com • Den Schutzfilm abziehen. Wechsel des Farbtintentanks: • Niemals elektrische Kontakte oder Druckdüsen berühren Sicherstellen, daß Papier im ASF liegt. oder den Druckkopf darauf abstellen. • Den gesamten Druckkopf wie vorher in diesem Abschnitt •...
All manuals and user guides at all-guides.com Im Fall von Problemen beim Drucktest ist festzustellen, Pflege des Druckkopfes ob die einzelnen Vorgänge ordnungsgemäß durchgeführt wurden. Wenn ja, in „Fehlersuche“ nachschlagen. Drucktest Der Drucktest (vgl. Beispiel auf Seite XI) füllt höchstens drei Drucktestinhalt DIN A4-Seiten (PCL Emulation, vertikale Ausrichtung) und enthält Infos zur Drucker-Firmware (Version, Emulations-...
All manuals and user guides at all-guides.com In den meisten Fällen werden die Funktionsparameter durch Sollte sich die Druckqualität dennoch nicht den Drucker-Treiber bestimmt, diese übergehen somit auch verbessern, die Druckkopfdüsen reinigen. das interne Drucker-Setup. Zur Änderung des Printer-Setup vgl. „Anwendung der Software“. Dieser Vorgang DARF NICHT zur Gewohnheit werden, da er den Druckkopf beschädigt.
All manuals and user guides at all-guides.com Maße Papier In folgender Übersicht werden die Maße des von Ihrem Drucker unterstützten Papiers aufgeführt: In diesem Abschnitt werden Sorten und Eigenschaften des Format Millimeter Zoll von Ihrem Drucker unterstützten Papiers beschrieben. Horizontal A5 210 x 148 8,26 x 5,8 Sorten und Maße...
All manuals and user guides at all-guides.com Manuell • Satiniertes Papier: Jeweils ein Blatt. Ein Blatt Normalpapier dahinterlegen. Druckbereich Der Druckbereich wird über die Software definiert und soll innerhalb der Grenzen des eingelegten Blattes liegen. Der Drucker kann bis zu 67 Zeilen auf A4-Format mit einem Zeilenabstand von 1/6“...
All manuals and user guides at all-guides.com Beim Transport des Druckers darf das Batteriegehäuse Verwenden der Batterien/des NICHT abgenommen werden. Akkupacks Die Batterien/Akkupacks sollten stets gleichzeitig ausgewechselt/nachgeladen werden. Keine gemischten Batterietypen einsetzen, die verbrauchten Batterien gemäß einschlägigen Vorschriften Anstelle des Netzadapter und des Netzstroms zur entsorgen.
All manuals and user guides at all-guides.com Zum Einsetzen des Akkupacks folgendermaßen vorgehen: Laden oder Aufladen • Batteriegehäuse auf der Rückseite des Druckers Beide Typen Akkupacks lassen sich direkt im Drucker abnehmen und für künftigen Bedarf aufbewahren. aufladen. Der Ni-Cd Akkupack hat eine Ladezeit von ca. 6 Stunden, der Ni-MH Akkupack von 12 Stunden.
All manuals and user guides at all-guides.com Anwendung der Software Änderung der Parameter in den Treibern von Windows® 3.1/3.11 oder Windows® 95 Die auf Disketten beigestellten mehrsprachigen Monochromtreiber von Windows® optimieren sämtliche Leistungen und Funktionen des Druckers. Installieren Sie Dieser Abschnitt befaßt sich mit dem Einstellen der zuerst den Treiber in der gewünschten Sprache (vgl.
Seite 197
All manuals and user guides at all-guides.com – Papierformat: A4, US letter, US legal, A5 (Standard: Druckqualität A4 bzw. Letter, je nach Landeszugehörigkeit verschieden). ergibt eine Kombination von Geschwindigkeitund guter Qualität – Papiervorschub: ASF bzw. Manuell (halbautomatisch). Presentation ergibt beste Qualität bei einer langsameren Geschwindigkeit –...
All manuals and user guides at all-guides.com DOS Umgebung Ausführen des Drucker SET-UP-Programms Bei Anwendung eines DOS Software-Programms wird ein Dieses Programm ist auf DOS-basierte Anwendungen spezifischer Treiber für die einzelnen Druckermodelle und gerichtet. Es sollte jedesmal dann gebraucht werden, wenn -anwendungen benötigt, um Zugriff zu den wesentlichen die gewünschte Leistung nicht über den installierten Treiber Leistungen des Druckers zu erhalten.
Seite 199
All manuals and user guides at all-guides.com 4. Auf das Kästchen klicken, um die Option zu deaktivieren. 6. Durch Klick auf Beenden erfolgt der Absprung vom Die Schnittstelle wird nun direkt durch Ihre Setup-Programm und die Rückkehr zu DOS. Falls DOS-Anwendung angesteuert.
All manuals and user guides at all-guides.com Fehlersuche Allgemeine Pflege 1. Standortbedingungen. • Wählen Sie für Ihren Drucker stets einen belüfteten Standort mit stabilen Bedingungen (Temperaturbereich: 5 Dieser Abschnitt stellt einen Wegweiser zur Auffindung der bis 35 C; rel. Feuchtigkeit: 15% - 85%) . beim täglichen Einsatz möglicherweise anfallenden •...
All manuals and user guides at all-guides.com • Wenn Batterien oder Akkupack verwendet werden, Probleme und Abhilfe prüfen, ob diese ausgewechselt/aufgeladen werden müssen. Wenn sich Probleme beim Betrieb Ihres Druckers einstellen, sollten Sie erst einmal anhand der nachstehenden Liste die mögliche Ursache dieser Störung zu ermitteln versuchen.
All manuals and user guides at all-guides.com • Sicherstellen, daß die Kabelverbinder ordnungsgemäß am 1. KeinPapier. Drucker wie am Host-System befestigt sind. LiegtbeieinerDruckanweisungkeinPapierimDrucker • vor,meldetderDruckereinenWarnzustanddurch Die richtige Konfiguration Ihrer Anwendung nachweisen langsamesBlinkenderFORM FEED Led. (vgl. Prozedur zur Treiberinstallation und Hinweise im Anwendungshandbuch).
All manuals and user guides at all-guides.com • Drucker in OFF LINE Zustand setzen (On Line Led Druckkopf erloschen). 1. Druckerdrucktnicht. • Beim vorsichtigem Zurückziehen des gestauten Papiers in • den ASF die Taste FORM FEED gedrückt halten. Überprüfen, ob die Schutzfolie vom Druckkopf Gestautes Papier NICHT aus der Vorderseite des abgenommen wurde.
All manuals and user guides at all-guides.com Druck 3. SchlechteDruckqualität. • Sicherstellen, daß Qualitätspapier verwendet wird. 1. Druckerdruckt/empfängtkeineDaten. • • Druckversuch auf der anderen Blattseite vornehmen. Der Drucker muß eingeschaltet und im Zustand On Line sein (POWER und On Line Led auf der Bedienerkonsole erleuchtet).
Seite 205
All manuals and user guides at all-guides.com 5. Drucktesterfolgreich,aberkeinAusdruckunter Windows®. DieInstallationdesDruckertreiberskönnteeinigeFehler aufweisen. • Überprüfen, ob die Bezeichnung des Druckers im Fenster Druckerliste des Dialogfelde Drucker erscheint: – Bei nicht aufgeführter Druckerbezeichnung ist die Prozedur zur Treiberinstallation gemäß der Kurzanleitung auszuführen. –...
All manuals and user guides at all-guides.com Zubehör und Optionen Adapter Fahrzeug-Zigarettenanzünder Mit diesem Zubehör (Element 2 auf Seite IV) können Sie Ihren Drucker vom 12 Volt Zigarettenanzünder des Fahrzeugs versorgen. Folgende Artikel können Sie bei Ihrem Händler Eigenschaften und Gebrauch des Adapters sind der nachbestellen.
All manuals and user guides at all-guides.com Bei einer vorübergehenden Unterbrechung der Technische Daten Netzversorgung wird der Ladevorgang nach Rückkehr des Netzstroms automatisch wieder aufgenommen. Gebrauchte Akkupacks nicht demontieren und unbedingt nach den einschlägigen Vorschriften entsorgen. Drucktechnik Non-Impact,TintenstrahlmitwasserfesterTinte NachfüllbarerMonochromDruckkopfmitTintentank 50 Düsen Druckgeschwindigkeit(10cpi) Hinweis:Diese Werte sind je nach Druckmodus (Draft/LQ), der Anwendungssoftware bzw.
Seite 208
All manuals and user guides at all-guides.com Druckbereich PCL III + - Courier: Ausrichtung: Portrait und Landscape Zeichendichte: 5, 8.33, 10, 16.67, 20, 33.34 cpi Wert min. max. Größe: 6, 12 Punkte Stil: Normal (Kursiv 5, 10, 20 cpi) Blattbreite 210 mm / 8,26 Zoll 215.9 mm / 8,5 Zoll - Team Nordic:...
Seite 209
All manuals and user guides at all-guides.com EPSON LQ 850 EPSON LQ 850 - Sans Serif: Portrait; 10, 12, 15 cpi, PS; Normal und Kursiv; - Serif: Portrait; 10, 12, 15 cpi, PS; Normal und Kursiv; Mit ITALIC Tabelle: USA; France; Germany; United Kingdom; Denmark 1; IBM Proprinter X24 Denmark 2;...
Seite 210
All manuals and user guides at all-guides.com Produktzertifikation Für USA und Canada Electromagnetische Verträglichkeit: FCC Class B „Certified“ Sicherheitsvorschriften: USA: UL 1950 Canada: CSA C22-2 No. 950 Für EWG: Elektromagnetische Verträglichkeit: EN 55022 Klasse B 89/336/EWG Sicherheitsvorschriften: EN 60950 + Nordic Deviations Abmessungen und Gewicht Drucker Höhe...
Seite 211
All manuals and user guides at all-guides.com compressedprinting Glossar Siehe „Engschrift“ Characters per inch; Zeichen pro Zoll; gibt die Zeichendichte beim Ausdruck pro Zoll an. Anwender-Einstellung (user-definedsetting) AnwenderseitsimSetupModusdefinierteParameter. Dezibel (dB) Maßeinheit für Geräuschmessungen. ASCII-Zeichensatz (AmericanStandardCodeofInformationInter-change); Doppelte Druckbreite (double width printing) Standard-Tabelle,diedendruckbarenZeichen Jedes Zeichen (selbst LEERSCHRITT) wird horizontal auf Dezimalkodenummernvon0bis127zuordnet.
Seite 212
All manuals and user guides at all-guides.com Engschrift (condensed printing) auch von einem Steuerzeichen ausgelöst werden (dabei kein Druckmodus mit einer Zeichendichte über 12 cpi (16.6 oder Hardware-Test). 20 cpi). ISO-Tabelle (ISO table) ESCAPE-Sequenz (ESCAPE sequence) (International Standardization Organization); Standard für Eine durch ESC eingeleitete Zeichenfolge, die eine Aktion Zeichenzuordnung, der bestimmten ASCII- Zeichen (siehe des Druckers nach Definition der Emulation auslöst.
Seite 213
All manuals and user guides at all-guides.com standardmäßig vorgegebener Stecker- und Pinbelegung. Pro Signaltakt wird über 8 parallele Datenleitungen ein (RandomAccessMemory);SpeicherbereichdesDruckers, komplettes Byte übertragen. der häufig überschrieben werden kann,z.B.der Druckerpuffer(einflüchtigerSpeicher,dessenInhaltbei Parameter (parameter) ÜberschreibenoderAusschaltendesDruckersverloren Ein veränderlicher Wert für einen Befehl oder eine geht).
Seite 214
All manuals and user guides at all-guides.com Standardeinstellung (factory setting) Zeichengenerator (charactergenerator) Standardeinstellung eines Parameters oder einer Funktion. EindruckerresidentesProgrammzurKonversioneines Ist in der Regel veränderbar. Zeichenkodes (byte)ineinePixelmatrix. Tiefstellen (subscript) Zeichensatz(character set) Druckmodus, in dem Zeichen reduzierter Größe im unteren ZuordnungstabellezwischeneinemKodeundeinem Teil einer normalen Zeichenmatrix gedruckt werden. Druckzeichen(meistinVerbindungzurLandessprache).
Seite 215
All manuals and user guides at all-guides.com Stichwortverzeichnis Batterien, 2 Einsetzen, 20 Entsorgung, 20 Herausnehmen des Batteriegehäuses, 20 Typ, 20 Bedienerkonsole, 9, 10, 11, 12 Abmessungen und Gewicht, 36 Etikett, 11, 12 Adapter Fahrzeug-Zigarettenanzünder, 32 Led, 11 Akkupack, 2 Benutzerschnittstelle Aufladen, 21 Bedienerkonsole, 9, 10, 11, 12 automatisches Nachladen, 21...
Seite 216
All manuals and user guides at all-guides.com Düsen Versorgung, 27 Test, 16 Windows®-Umgebung, 31 Economy, 23 Geschwindigkeit, 33 Einschalten des Druckers, 2 Graphikdruck Einsetzen des Druckkopfs, 2 Auflösung, 34 Emulationen, 34 Epson LQ 850 Emulation Schriftarten, 35 Zeichensätze, 35 IBM ProPrinter X24 Emulation Etikett Schriftarten, 35 Bedienerkonsole, 11, 12...
Seite 217
All manuals and user guides at all-guides.com Papier, 18, 19 Schild elektrische Daten, 2 Format, 18 Schriftarten, 34, 35 Maße, 18 Epson LQ 850 Emulation, 35 Problemabhilfe, 28, 29 IBM ProPrinter X24 Emulation, 35 Qualität, 18 PCL III + Emulation, 34 Sorten, 18 residente, 34 Störungsabhilfe, 28...
Seite 218
All manuals and user guides at all-guides.com Tintenstrahl-Druckkopf, 13, 14, 15, 16, 17 Farbdruckkopf (optional), 14 Herausnehmen, 13 Reinigung, 17 Ruheposition, 13 Wechsel, 13, 14 Wechsel des Tintentanks, 13, 14 Tintentank Wechsel, 13, 14 Treiber Änderung der Druckerparameter, 22 Disketten, 4 Installation, 6 Universal Adapter und Schnelladegerät, 32 Verpackungsinhalt, 1...
All manuals and user guides at all-guides.com DEUTSCH Wenn der Drucker eine Betriebsanweisung erhält, wird der Aufladevorgang unterbrochen, bis der Drucker wieder im Wartezustand ist. Etiketten Nach einem Stromausfall geht das Aufladen weiter, sobald wieder Strom vorhanden ist. Der Drucker ist mit drei Etiketten ausgestattet (siehe Werden die Tasten FORM FEED und ON LINE Abbildung), die bei seiner Benutzung helfen sollen: gleichzeitig gedrückt, wird der Ladevorgang...