Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Olivetti Anleitungen
Drucker
d-Copia 2200MF
Olivetti d-Copia 2200MF Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Olivetti d-Copia 2200MF. Wir haben
2
Olivetti d-Copia 2200MF Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch
Olivetti d-Copia 2200MF Anwenderhandbuch (148 Seiten)
Marke:
Olivetti
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
4
Konventionen
5
Maßeinheit
5
Inhaltsverzeichnis
7
Kopierbetrieb
9
Originalformat
10
Andere Größe
10
Format Eingeben
11
Original Platzieren
12
Gruppieren
13
Heften
14
Rand
15
Randlöschen
16
Rand Löschen
16
Beschreibung
16
Mehrfachscan
17
Auto Rotieren
18
Ecoprint
19
Automatische Papierwahl
20
Programmfunktion
21
Programm Registrieren
21
Programm Verwenden
21
Druckereinstellungen
22
Statusseite
23
E-MPS-Funktion
24
Auf E-MPS-Funktion Zugreifen
24
Schnellkopie/Prüfen und Halten
25
Virtuelle Mailbox
27
Liste der Virtuellen Mailboxen
28
Code-Liste für Aufträge
29
Schnittstelle
32
Auf die Schnittstellenanzeige Zugreifen
32
Netzwerkeinstellung
33
IP-Adresse Einrichten
35
Subnetzmaske Einrichten
36
Emulation
38
Emulationsmodus Auswählen
38
KC-GL-Stiftbreite
39
KPDL-Fehler Drucken
40
Schrift
41
Auf die Schriftenanzeige Zugreifen
41
Schrift Auswählen
42
Beschreibung
42
Schriftabstand für Courier/Letter Gothic Font
43
Tiefe von Courier/Letter Gothic
44
Zeichensatz
44
Schriftenliste Drucken
45
Druckkonfiguration
46
Auf die Seiteneinstellungsanzeige Zugreifen
46
Druckausrichtung
48
Line Feed (LF)-Einstellung
49
Carriage Return (CR)-Einstellung
49
Druckqualität
51
Auf die Druckqualitätsanzeige Zugreifen
51
Auflösung
52
Speicherkartenbetrieb
54
Auf die Speicherkartenanzeige Zugreifen
54
Daten Lesen
55
Daten Schreiben
56
Schriftdaten Löschen
57
Programmdaten Löschen
57
Makrodaten Löschen
58
Sprachdaten Löschen
58
Speicherkarte Formatieren
58
Inhaltsverzeichnis Drucken
59
Festplattenbetrieb
60
Auf die Festplatte Zugreifen
60
RAM-Betrieb
61
Papierhandling
64
Auf die Papierhandling-Anzeige Zugreifen
64
Ausgabefach
66
A4/Letter Ignorieren
67
Weitere Druckereinstellungen
68
Auf die Anzeige "Andere" Zugreifen
68
Empfangsdaten-Dump
69
Druckerfunktionen Zurücksetzen
69
Duplex-Fehlererkennung
72
Heftfehlererkennung
73
Servicestatusseite Drucken
74
Systemeinstellungen
75
Kopiergrundeinstellungen
76
Auf die Anzeige "Grundeinstellung Kopierer" Zugreifen
77
Originalbildqualität
78
Papiertyp bei Automatischer Papierauswahl
80
Vorrangige Kassette
81
Standardvergrößerung
81
Automatische Belichtung Einstellen
82
Automatische Belichtung (OCR) Einstellen
82
Belichtung für Text+Foto-Originale Einstellen
83
Belichtung für Textoriginale Einstellen
83
Belichtung für Fotooriginale Einstellen
84
Gruppieren
84
Auto Rotieren
85
Standardwert für Randbreite
85
Standardwert für Randlöschbreite
86
Gerätegrundeinstellungen
88
Auf die Anzeige "Gerätegrundeinstellung" Zugreifen
89
Automatischer Kassettenwechsel
90
Bestätigungsanzeige für Universalzufuhr
92
Papiergewicht für Papiertyp
92
Duplexdruck für Papiertyp
93
Benutzerdefinierter Papiertyp
94
Originalausrichtung
95
Energiesparmodus-Zeit
96
Kopieausgabefach
96
Standardbetriebsart
98
Displaykontrast Einstellen
100
Verwaltungscode für Administrator Ändern
100
Ruhemodus
101
Automatisches Zurücksetzen
101
Rücksetzzeit
102
Zähler Anzeigen und Drucken
103
Zählerbericht Drucken
103
Berichtausgabe
105
Tonerbedeckungsbericht
105
Benutzereinstellung
107
Trommelauffrischung
107
Kostenstellenmodus
110
Kostenstellen
110
Auf die Anzeige "Kostenstelle" Zugreifen
111
Konten Verwalten
112
Neues Konto Registrieren
112
Verwendungsbeschränkung
113
Konto Löschen
117
Verwendungsbeschränkung Ändern
118
Alle Konten Verwalten
119
Einzelkonten Verwalten
120
Kostenstelle Aktivieren
120
Standardeinstellungen
121
Kostenbegrenzung
123
Kostenstellen Verwenden
125
Druckerbetrieb
125
Anhang
127
Papier
127
Technische Daten
127
Allgemeine Richtlinien
128
Spezifikation
129
Auswahl des Richtigen Papiers
129
Glossar
137
Werbung
Olivetti d-Copia 2200MF Anwenderhandbuch (130 Seiten)
Marke:
Olivetti
| Kategorie:
PCs
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Rechtliche Informationen und Sicherheitsrichtlinien
4
Inhaltsverzeichnis
4
Rechtliche Informationen
4
Rechtliche Informationen
5
Urheberrecht
5
Energy Star
7
Warnungen und Gefahrensymbole
8
Achtung Gefahr
8
Warnschilder IM Gerät
10
Sicherheitsvorkehrungen bei der Installation
11
Installationsumgebung
11
Andere Vorsichtsmaßnahmen
11
Netzanschluss
12
Betriebssicherheit
13
Vorsichtsmaßnahmen Beim Gerätebetrieb
13
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Verbrauchsmaterial
15
Lasersicherheit
16
Trennung vom Stromnetz
16
CE-Kennzeichen
17
Konventionen
18
Maßeinheit
18
Inhaltsverzeichnis
20
Bezeichnungen der Bauteile
22
Bedienfeld
26
Automatische Lösch-Funktion
27
Gerätedisplay
28
Vorbereitung
30
Papier
31
Papier Vorbereiten
31
Papier in die Kassette Einlegen
32
Papier in die Universalzufuhr Einlegen
34
Einlegen von Postkarten und Briefumschlägen in die Universalzufuhr
36
Papierformate und -Sorten der Universalzufuhr
37
Anschluss des Geräts
40
Einbindung in ein Netzwerk
40
Einschalten des Geräts
42
Netzwerk
43
IP-Adresse Eingeben
43
Subnetzmaske Eingeben
44
Datum/Uhrzeit Einstellen
46
Zeitzone Einstellen
46
Sommerzeitumstellung Einstellen
47
Datum Einstellen
47
Sprache
48
Grundlegende Bedienungsabläufe
50
Kopierbetrieb
51
Verwendung der Zoom-Funktion
54
Duplexmodus
57
Gruppiert Kopieren
60
Kopien Kombinieren
61
Unterbrechung
65
Kopiervorgang Unterbrechen
65
Fax-/Druckvorgang Unterbrechen
66
Energiesparbetrieb
67
Energiesparmodus
67
Automatische Umschaltung
67
Ruhemodus
68
Druckbetrieb
69
Installation des Druckertreibers
69
Drucken aus einer Anwendung
69
Zubehör
72
Folgende Zubehörelemente sind Verfügbar
73
Übersicht
73
Automatischer Vorlageneinzug
74
Geeignete Originale
74
Einlegen der Originale in den Automatischen Vorlageneinzug
75
Auflegen der Originale auf das Vorlagenglas
77
Papierzufuhr
78
Duplexeinheit
79
Finisher
79
Einsatz des Finishers
80
Heftklammern Nachfüllen
81
Auftragstrennfach
83
Festplattel
84
Zähler
84
Einsetzen des Zählers
84
Faxmodul
85
Netzwerkkarte (IB-23)
85
Scanmodul
85
Speichererweiterung
85
Wartung
86
Reinigung des Geräts
87
Vorlagenglas, Originalabdeckung, Originaleinzug und Schlitzgläser Reinigen
87
Trennnadeln
88
Übertragungswalze Reinigen
89
Auswechseln des Tonerbehälters und des Resttonerbehälters
90
Störungsbeseitigung
94
Gerätefehler
95
Fehlermeldungen
98
Papierstaus
104
Potenzielle Papierstaubereiche
104
Linke Abdeckung
108
Papierausgabebereich
109
Automatischer Vorlageneinzug (Optional)
110
Finisher (Optional)
112
Auftragstrennfach (Optional)
114
Anhang
116
System
117
Technische Daten
117
Kopiermodul
119
Automatischer Vorlageneinzug (Extra)
120
Drucker
120
Papierzufuhreinheit (Extra)
120
Auftragstrennfach (Extra)
121
Duplexeinheit (Extra)
121
Finisher (Extra)
121
Umweltdaten
122
Numerisch
124
Werbung
Verwandte Produkte
Olivetti d-COPIA4500MF plus
Olivetti d-COPIA3500 MF plus
Olivetti d-COPIA5500MF plus
Olivetti d-Copia 1800MF
Olivetti Fax-Lab 220
Olivetti Fax-Lab 210P
Olivetti Fax-Lab 260
Olivetti Fax-Lab 275
Olivetti d-Copia 283MF
Olivetti d-Copia 283MF Plus
Olivetti Kategorien
Registrierkassen
All-in-One-Drucker
Drucker
Faxgeräte
Taschenrechner
Weitere Olivetti Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen