Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shure ADX5D Wichtige Sicherheitshinweise Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

① SMA-Eingänge von Antenne A und Antenne B
HF-Verbindung für Antenne A und Antenne B.
② Befestigungsschrauben
Unverlierbare Schrauben zum Anbringen des Empfängers an anderen Geräten.
③ SMA-Eingang für ShowLink -Antenne
HF-Verbindung für ShowLink-Netzwerkfunktionalität.
Hinweis: Siehe
Länderspezifische
④ Exit-Taste (X)
Drücken, um zum vorigen Menübildschirm zurückzukehren, gedrückt halten zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
⑤ Enter-Taste (O)
Drücken, um die Menüs aufzurufen und Menü-Änderungen zu bestätigen.
⑥ Bedientasten
Dienen zur Navigation durch Parametermenüs und zur Änderung von Einstellungen.
⑦ Power-LED
Grün = Gerät ist eingeschaltet
Rot = Gerät ist ausgeschaltet
Aus = an keine taugliche Stromversorgung angeschlossen
⑧ Audiopegel-LEDs
Rote, gelbe und grüne LEDs zeigen den durchschnittlichen Pegel und den Spitzenpegel des Audiosignals an. Für eine spe­
zifischere Anzeige den Audio-Monitor auf dem Display nutzen.
⑨ Antennenstatus-LEDs
Verweisen auf den Status beider Antennen:
Blau = Normales HF-Signal zwischen Empfänger und Sender
Rot = Störung erkannt
Aus = Keine HF-Verbindung zwischen Empfänger und Sender
Hinweis: Der Empfänger gibt keine Audiosignale aus, solange keine blaue LED aufleuchtet.
⑩ Kanalqualität-LEDs
Zeigt den Signalrauschabstand des HF-Signals an. Bei einem starken HF-Signal mit niedrigem Rauschpegel leuchten alle
fünf LEDs. Eine geringe Kanalqualität kann als Frühwarnung vor potentiellen Problemen verstanden werden. So kann
rechtzeitig auf eine freie Frequenz umgeschaltet werden.
⑪ IR-Sync-LED
Zeigt an, dass der IR-Port des Empfängers auf einen Sender ausgerichtet ist.
⑫ Infrarot(IR)-Port
®
Funktionseinschränkungen.
Shure Incorporated
8/46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis