Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEA Top-Geko
4.1 Gerätebeschreibung
4.2 GEA Gebläsekonvektor
Legende zu
Abb. 30
4.3 Geräteabmessungen
10
GEA Gebläsekonvektoren können für Wand- und Deckenmon-
tage, zum Kühlen, Heizen, Lüften und Filtern eingesetzt
werden.
GEA Gebläsekonvektoren sind je nach Anforderungen durch
Regelung und Zubehörteile aufrüstbar. Gesamtdarstellung,
ohne Ventile, siehe Abb. 30.
30.1
Montageblech
30.2
Wärmeaustauscher
30.3
Grundgehäuse
30.4
Motoranschlußkabel
30.5
Regler
30.6
Schaltkasten mit Steuerelektronik
30.7
Filtersegment
30.8
Hauptkondensatwanne
30.9
Ventilator mit Gehäuse
30.10
5-Stufen-Motor mit Kondensator
30.11
Vorreiberverschlüsse
30.12
Frontblech (Grundgehäuse)
30.13
Typenschild
30.14
Ausblasgitter
30.15
Fußverkleidung rechts
30.16
Filterabdeckleiste
30.17
Schnellverschluß der Filterabdeckleiste
30.18
Geräteverkleidung
30.19
Ansauggitter
30.20
Fußverkleidung links
30.21
Mischluftkasten
30.22
Zusatz-Deckenkondensatwanne
30.23
Stellantrieb Mischluft
30.24
Zusatz-Wandkondensatwanne
Alle erforderlichen Abmessungen der 7 Geko-Baugrößen sind
folgenden Abbildungen zu entnehmen:
Abb. 1 Grundgerät-Wand
Abb. 2 Befestigung
Abb. 3 Grundgerät-Decke
Abb. 4 Geräteverkleidung
OM/303 899/12.2000 (D) · Technische Änderungen vorbehalten

4. Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-393gebzwuset

Inhaltsverzeichnis