GEA Top-Geko
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung von Gebläsekonvektoren
i
Heizen
Kühlen
Filtern
Lüften
Einsatzorte
Nicht geeignet
sind Geko's für:
1.4 Einsatzgrenzen
Gerät und
Wärmeaustauscher: Max. zul. Umgebungstemperatur 2 °C bis 40 °C
OM/303 899/12.2000 (D) · Technische Änderungen vorbehalten
GEA Gebläsekonvektoren (Geko´s) sind ausschließlich zum
Lüften, Lufterwärmen, Filtern, Kühlen und Entfeuchten
bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller/
Lieferer nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das
Beachten dieser Benutzerinformation und die Einhaltung der
Inspektions- und Wartungsbedingungen.
• mit flüssigen Medien, wahlweise mit reiner Elektroheizung
oder Elektrozusatzheizung (mit E-Heizung sind kopfstehen-
de Geräte nicht möglich). Mit elektrischer Heizung besteht
Ventilatorstufenbegrenzung, bei Dampf
Sonderinfo!
• mit flüssigen Medien oder Kältemittel R22 (andere Kälte-
mittel auf Anfrage)
(Umgang mit Kältemitteln und Ölen beachten).
• von Raum- und Außenluft mit EU2 (G2).
• wenn eine Mischlufteinrichtung vorhanden ist.
Vorzugsweise werden Geko´s in industriell, gewerblich und
privat genutzten Räumen eingesetzt.
explosionsgefährdete Bereiche, Naßbereiche, die Aufstellung
im Freien oder für sehr staubhaltige bzw. aggressive Luft.
Eine Aufstellung in diesen Bereichen ist nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller/Lieferer nicht.
Max. Betriebsdruck/Temperatur
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
Max. Ausblastemperatur
Bei Einsatz eines Direktverdampfers und/oder E-Heizers muß
der in den Dokumentationen angegebene Mindestluft-
volumenstrom eingehalten werden !
1. Wichtige Informationen
16 bar/110 °C
230 V~/50/60 Hz
auf dem Typenschild
75 °C (Verbrennungsgefahr)
5