Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cochlear Osia OSI200 Handbuch Seite 22

Implantat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Osia OSI200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OSI200 Implantate: MRT-Untersuchungen mit 3 T und
SEMAC-VAT-Sequenz
In nichtklinischen Tests zeigte sich das vom OSI200 Implantat verursachte
maximale Bildartefakt wie folgt, wenn die Bildgebung mit einer SEMAC-VAT-
Sequenz in der axialen Ebene durchgeführt wird:
Nicht magnetischer Platzhalter eingesetzt
Tabelle 15 Maximales Bildartefakt aus der Mitte bei 3 T (SEMAC-VAT-Sequenz).
In nichtklinischen Tests zeigte sich das vom OSI200 Implantat verursachte
maximale Bildartefakt wie folgt, wenn die Bildgebung mit einer SEMAC-VAT-
Sequenz in der koronalen Ebene durchgeführt wird:
Nicht magnetischer Platzhalter eingesetzt
Tabelle 16 Maximales Bildartefakt aus der Mitte bei 3 T (SEMAC-VAT-Sequenz).
In nichtklinischen Tests zeigte sich das vom OSI200 Implantat verursachte
maximale Bildartefakt wie folgt, wenn die Bildgebung mit einer SEMAC-VAT-
Sequenz in der sagittalen Ebene durchgeführt wird:
Nicht magnetischer Platzhalter eingesetzt
Tabelle 17 Maximales Bildartefakt aus der Mitte bei 3 T (SEMAC-VAT-Sequenz).
22 Osia MRT-Richtlinien
2,3 cm (0,9 in)
2,4 cm (0,9 in)
3,3 cm (1,3 in)
Implantatmagnet entfernt
2,7 cm (1,1 in)
Implantatmagnet entfernt
2,4 cm (0,9 in)
Implantatmagnet entfernt
3,1 cm (1,2 in)
© Cochlear Limited 2021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis