Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Pflegen - Switch ON CM-H0101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Abschaltautomatik schaltet sich die Wär-
meplatte ca. 40 Minuten nach Einschalten
des Gerätes selbsttätig ab, um unnötigen
Stromverbrauch zu vermeiden und die
Umwelt zu schonen. Die Beleuchtung am
Schalter erlischt.
Kaffeekanne herausnehmen
Achtung!
Die Kaffeekanne darf erst nach Beendigung
des Brühvorganges herausgenommen wer-
den, da sonst der Filter überlaufen kann.
Gerät ausschalten
Aufgrund der Abschaltautomatik schaltet
sich die Wärmeplatte ca. 40 Minuten nach
Einschalten des Gerätes selbsttätig ab, um
unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden und
die Umwelt zu schonen. Die Beleuchtung am
Schalter erlischt.
• Wenn Sie die Warmhaltefunktion vor der au-
tomatischen Abschaltung nicht mehr benö-
tigen, betätigen Sie den EIN/AUS-Schalter.
Die Beleuchtung am Schalter erlischt.
• Möchten Sie anschließend weiteren Kaffee
zubereiten, lassen Sie das Gerät vorher etwa
5 Minuten abkühlen.
• Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netz-
stecker.
Papierfilter entsorgen (Bild
Vorsicht!
Verbrühungsgefahr durch heißen
Dampf beim Herausschwenken des
Filterhalters.
• Das Gerät vorher abkühlen lassen.
• Schwenken Sie den Filterhalter seitlich aus
dem Gerät heraus (1).
9
)
• Klappen Sie den Bügel am Filtereinsatz hoch,
um den Filtereinsatz zu entriegeln (2).
• Nehmen Sie den Filtereinsatz am Bügel he-
raus (3).
• Entsorgen Sie den Papierfilter mit Kaffee-
satz – wenn möglich, sollte dieser zum Kom-
post bzw. Biomüll gegeben werden.
Reinigen und Pflegen
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät
• nicht in Wasser tauchen;
• nicht unter fließendes Wasser
halten;
• nicht im Geschirrspüler reinigen.
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr durch heiße
Oberflächen!
• Lassen Sie das Gerät immer voll-
ständig abkühlen, bevor Sie es
reinigen.
Achtung!
- Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
die Oberflächen des Gerätes und der Zube-
hörteile nicht beschädigt werden.
- Kratzen Sie hartnäckigen Schmutz oder
Kalkablagerungen nicht mit harten Gegen-
ständen ab. Das Gerät kann dadurch be-
schädigt werden.
Gerät reinigen
• Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzstecker.
• Reinigen Sie das Gerät außen nur mit einem
leicht angefeuchteten Tuch und trocknen Sie
es danach sorgfältig ab.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm-h0201

Inhaltsverzeichnis