Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON CM-H0101 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Zubehörteile reinigen
• Reinigen Sie die Kaffeekanne, den Filter-
einsatz und Kaffeemesslöffel nach jedem
Gebrauch mit warmem Wasser und etwas
Spülmittel.
• Betätigen Sie das Tropfschutz-Ventil des
Filtereinsatzes während der Reinigung mehr-
mals.
• Spülen Sie die Kaffeekanne, den Filterein-
satz und Kaffeemesslöffel unter fließendem
Wasser ab.
• Trocknen Sie danach alle Teile sorgfältig ab.
Entkalken
Achtung!
Kratzen Sie Kalkablagerungen nicht mit har-
ten Gegenständen ab. Das Gerät kann da-
durch beschädigt werden.
Entkalken Sie die Kaffeemaschine in regel-
mäßigen Abständen – je nach Häufigkeit der
Verwendung und der Wasserhärte in Ihrem
Wohngebiet.
Verwenden Sie entweder einen handelsübli-
chen Entkalker für Kaffeemaschinen oder ver-
dünnte Essigessenz.
Wenn Sie einen Entkalker verwenden:
• Gehen Sie gemäß der Anleitung des Entkal-
kungsmittel-Herstellers vor.
Wenn Sie verdünnte Essigessenz verwenden:
Warnung!
Verätzungsgefahr durch unver dünnte
Essigessenz beim Ver schlu cken!
• Essigessenz von Kindern fernhalten.
• Mischen Sie 1 Teil (z. B. Tasse) Essigessenz mit
2 Teilen Wasser und füllen Sie die Essiglösung
in den Wassertank.
10
• Schließen Sie den Deckel des Wassertanks
• Der Filtereinsatz muss ohne Papierfilter ein-
gesetzt werden.
• Setzen Sie die Kaffeekanne mit geschlosse-
nem Deckel in das Gerät ein.
• Schalten Sie das Gerät ein und lassen etwa
1 Tasse von der Essiglösung durchlaufen.
• Danach muss das Gerät ausgeschaltet wer-
den. Die Essiglösung sollte ca. 20 Minuten
einwirken.
• Schalten Sie dann das Gerät wieder ein, da-
mit der Rest der Essiglösung durchläuft.
• Bei hartnäckigen Verkalkungen muss der
Entkalkungsvorgang wiederholt werden.
• Lassen Sie anschließend mindestens zwei-
mal klares Wasser durchlaufen, um Kalk- und
Essigreste auszuspülen.
• Reinigen Sie nach dem Entkalken die Kaffee-
kanne und den Filtereinsatz gründlich unter
fließendem Wasser – dabei mehrmals das
Tropfschutz-Ventil am Filtereinsatz betäti-
gen.
Aufbewahrung
• Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör
gründlich und lassen Sie alle Teile vollständig
trocknen, bevor Sie sie verstauen.
• Lagern Sie das Gerät und das Zubehör an
einem sauberen, trockenen und staubfreien
Ort.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Produktverpackung besteht aus recycling-
fähigen Materialien. Entsorgen Sie die Verpa-
ckungsmaterialien entsprechend ihrer Kenn-
zeichnung bei den öffentlichen Sammelstellen
bzw. gemäß den landesspezifischen Vorgaben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm-h0201

Inhaltsverzeichnis