Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stopp Der Ventilatoren Bei Druckalarm; Progressive Abschaltung Deaktivieren; Temperaturregelung - Swegon MURAL PX Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung – v4.2.2

Stopp der Ventilatoren bei Druckalarm

Möglichkeit, die Ventilatoren bei einem Druckalarm
automatisch zu stoppen.
Parameter
Einstellbereich
Stopp Ventila-
Nein
toren
Ja
Anlaufmoment
Möglichkeit, das Anlaufmoment der Ventilatoren zu ändern.
Parameter
Einstellbereich
Anlaufmoment
0...100 %

Progressive Abschaltung deaktivieren

Mit dieser Funktion wird die OFF-Taste der Benutzeroberfläche
deaktiviert.
Parameter
Einstellbereich
Progressive Ab-
Ja
schaltung
Nein

Temperaturregelung

In diesem Menü können Sie erweiterte Einstellungen für die
Temperaturregelung ändern.
Dies Zuluftregelung hält die Lufttemperatur unabhängig
von den Nutzungsbedingungen der Räumlichkeiten auf einem
konstanten Wert.
Die Abluftregelung hält die Temperatur in den Abluftkanälen
(in den Räumen) durch Regelung der Zulufttemperatur auf
einem konstanten Wert.
Die Reaktionsgeschwindigkeit der Temperaturregelung kann
geändert werden. Eine höhere Einstellung entspricht einer
langsameren Steuerung; eine niedrigere Einstellung bedeutet
eine schnellere Reaktionsgeschwindigkeit, aber auch ein
größeres Schwingungsrisiko.
Parameter
Temperatursteuerung Zu-
luft oder Abluft?
Reaktionsgeschwindigkeit 1...10
Zuluft, min
Zuluft, max
Stopp Vent. wenn T°
Zuluft < 5 °C
28
Werkseinstel-
lung
Nein
Werkseinstel-
lung
2 %
Werkseinstel-
lung
Nein
Einstellbe-
Werksein-
reich
stellung
Zuluft
Zuluft
Abluft
1
0...20 °C
15,0 °C
16...50 °C
28,0 °C
Nein
Nein
Ja
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
2. 0...10-SIGNAL
KONSTANTER DRUCK
STOPP VENTILATOR
ANLAUFMOMENT
PROGRESSIVE ABSCHALTUNG DEAKTIV
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
KONSTANTER DRUCK
STOPP VENTILATOR
ANLAUFMOMENT
PROGRESSIVE ABSCHALTUNG DEAKTIV
TEMPERATURREGELUNG
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
KONSTANTER DRUCK
PROGRESSIVE ABSCHALTUNG DEAKTIV
TEMPERATURREGELUNG
BOOST
NACHLÜFTUNG
Bedienungs- und Wartungsanleitung – v4.2.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis