Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon MURAL PX Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung – v4.2.2
Konstante Luftleistung
Luft-Volumenstromregelung bedeutet, dass das Modul die
programmierte Luftleistung auf einem konstanten Niveau
hält. Die Drehzahl der Ventilatoren wird automatisch
geregelt, damit die Luftleistung konstant bleibt, auch
wenn die Filter, Auslässe usw. beginnen zu verschmutzen.
Der Abluftventilator wird im Slave-Modus gesteuert. Das
Verhältnis zwischen Abluftmenge und Zuluftmenge kann
so festgelegt werden, dass ein Überdruck, ein Unterdruck
oder ein Druckgleichgewicht erzeugt wird. Bei Geräten mit
rückwärtsgekrümmten Ventilatoren kann die Betriebsart
„Luft-Volumenstromregelung" nur gewählt werden, wenn
Drucksensoren für die Volumenstrom-Messung verbaut
wurden(optional auf Bestellung). Der Sollwert wird in
(l/s, m³/h) programmiert.
Parameter
Luftleistung K1/K2/K3
Verhältnis Abluft
Zuluft
Druckalarm aktivieren
DP Zuluft/
Zuluft für Druck-
alarm
Initialisierungsstrom
Initialisierung Druck-
alarm
Zugehörige Verdrahtung: siehe Dokument „MURAL
Solutions - TAC5 controller" - „Constant airflow".
24
Wertebe-
Werksein-
reich
stellung
0...max
5...999 %
100 %
Nein
Ja
Ja
25...999 Pa
200 Pa
(l/s, m³/h)
Nein
Ja
Ja
Konstantes Drehmoment
Die Konstantmomentsteuerung (TQ) variiert automatisch
die Lüftungsgeschwindigkeit, um eine variable Luftleistung
für bedarfsgesteuerte Systeme bereitzustellen. Diese
Betriebsart kann teilweise die Konstantdruckregelung
(CP) ersetzen, wenn kein Drucksensor im Kanal installiert
ist. Der Abluftventilator wird im Slave-Modus gesteuert.
Das Verhältnis zwischen Abluftdruck und Zuluftdruck kann
so festgelegt werden, dass ein Überdruck, ein Unterdruck
oder ein Druckgleichgewicht erzeugt wird. Der Sollwert
wird in % programmiert.
Parameter
Wertebe-
reich
Luftleistung K1/K2/K3
0...100 %
Verhältnis Abluft/Zu-
5...999 %
luft
Bedienungs- und Wartungsanleitung – v4.2.2
Werkseinstel-
lung
100 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis