Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Einstellungen; Bedarfssteuerung - Stopp Ventilator Über 0; Bedarfssteuerung - 2. "0...10 V"-Signal - Swegon MURAL PX Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung – v4.2.2

7.1.4 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN

Hinweis: Das Aussehen und der Inhalt dieses Menüs hängen vom Typ des
Lüftungsgeräts und den ausgewählten Funktionen bzw. Optionen ab.
Für den Zugriff auf diese Menügruppe sind ein Code und eine spezielle
Schulung erforderlich.
Achtung! Der Einstellbereich für die meisten Funktionen ist für
eine maximale Flexibilität definiert. Die Werkseinstellung ist die
empfohlene Einstellung; jede Änderung sollte sorgfältig überlegt
werden.
Bedarfssteuerung - Stopp Ventilator über 0...10 V
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in den Grundeinstellungen
„Bedarfssteuerung" ausgewählt wurde. Mit dieser Funktion können die
Ventilatoren abgeschaltet werden, wenn das „0...10 V"-Signal über oder
unter dem Sollwert liegt. Das Steuersignal wird an den Analogeingang K2
angeschlossen.
Parameter
Einstellbereich
Stopp wenn
Nein
<Vinf
Ja
Vinf
0...10 V
Stopp wenn
Nein
>Vsup
Ja
Vsup
0...10 V
Bedarfssteuerung - 2. „0...10 V"-Signal
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in den Grundeinstellungen
„Bedarfssteuerung" ausgewählt wurde. Mit dieser Funktion kann
ein separates „0...10 V"-Signal für die Zuluft aktiviert werden. Das
Steuersignal wird an den Analogeingang K3 angeschlossen.
Parameter
Einstellbereich
0...10 V an K3?
Nein
Ja
Steuerung
Abluft
Zuluft
Konstanter Druck
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in den Grundeinstellungen
„Konstanter Druck" ausgewählt wurde. Zum Ausgleich des Systems bei
konstantem Druck kann die Reaktionsgeschwindigkeit der Ventilatoren
geändert werden. Eine höhere Einstellung führt zu einer schnelleren
Reaktionsgeschwindigkeit, eine niedrigere Einstellung zu einer
langsameren Reaktionsgeschwindigkeit.
Das System kann auf negative oder positive Logik eingestellt werden.
Negative Logik: Die Luftleistung nimmt ab, wenn das Analogsignal an K2
> Sollwert ist.
Parameter
Einstellbereich
Reaktionsge-
0...10
schwindigkeit
Logik
Positiv
Negativ
27
Werkseinstel-
lung
Ja
0,8 V
Ja
10,0 V
Werkseinstel-
lung
Nein
Abluft
Werkseinstel-
lung
10
Negativ
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
STOPP VENT ÜBER 0...10 V
2. 0...10-SIGNAL
KONSTANTER DRUCK
PROGRESSIVE ABSCHALTUNG
ANLAUFMOMENT
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
STOPP VENT ÜBER 0...10 V
2. 0...10-SIGNAL
KONSTANTER DRUCK
PROGRESSIVE ABSCHALTUNG
ANLAUFMOMENT
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
STOPP VENT ÜBER 0...10 V
2. 0...10-SIGNAL
KONSTANTER DRUCK
PROGRESSIVE ABSCHALTUNG
ANLAUFMOMENT
Bedienungs- und Wartungsanleitung – v4.2.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis