mycom CLM 121 / 151 - CD/MM
4.
Elektrischer Anschluß
4.1
Anschlußgrundsätze
Warnung:
• Keine Inbetriebnahme
ohne Schutzleiteranschluß!
• Nahe beim Gerät muß eine Netz-
trennvorrichtung installiert und
als Trennvorrichtung für das
CLM 121/151 gekennzeichnet sein
(siehe EN 61010-1)
• Können Störungen nicht beseitigt
werden, ist das Gerät außer Betrieb
zu setzen und gegen versehent-
liche Inbetriebnahme zu schützen.
• Reparaturen dürfen nur direkt
beim Hersteller oder durch die
Endress+Hauser-Service-
organisation durchgeführt werden.
Achtung:
• Alle signalführenden Leitungen
sind abzuschirmen und getrennt
von anderen Steuerleitungen zu
verlegen.
• Die Störsicherheit kann nur für ein
sorgfältig geerdetes Gerät mit
abgeschirmter Meßwertausgangs-
leitung gewährleistet werden.
Die Erdung des Schirmes muß
möglichst kurz gehalten werden.
Keine gelötete Verlängerung des
Schirmes!
Dies gilt auch für den Anschluß
der Installationsdose VS
(siehe Kapitel 3.3.2).
• Bei Montage des Feldgehäuses
(CLM 151) Mast zur Erhöhung der
Störfestigkeit erden. Die Kabel-
führung im Mast erhöht zusätzlich
die Störsicherheit.
4.
Hinweis:
• Dieses Meßgerät ist gemäß
EN 61010-1 gebaut und geprüft
und hat unser Werk in sicherheits-
technisch einwandfreiem Zustand
verlassen.
• Störungen am Gerät können evtl.
mit Hilfe der Fehlerliste in Kapitel
7.3 ohne Eingriff in das Gerät
beseitigt werden.
• Eingriffe und Veränderungen im
Gerät sind nicht zulässig und
machen jegliche Garantiean-
sprüche nichtig.
• Nach Einbau und Anschluß von
Gerät und Sensoren muß die ge-
samte Meßeinrichtung auf Funktion
überprüft werden.
Elektrischer Anschluß
BD2LM151.CHP
9