Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung; Vertiv™ Sitescan™-Web-Überwachungssystem Für Unternehmen; Vertiv Tm; Vertiv™ Life™ Services - Vertiv Liebert EXM2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vertiv™ Liebert® EXM2 | 100 bis 250 kW
5.4.2 IS-RELAY
Die Vertiv™ IntelliSlot™-IS-RELAY-Karte
stellt potentialfreie
Statuskontaktinformationen für die
Fernüberwachung von Alarmzuständen
der Vertiv™-USV zur Verfügung. Über
einen Satz von FORM-C-
Relaisausgängen meldet die Karte
folgende Zustände:
y
Batteriebetrieb
y
Niedriger Batteriestand
y
Bypassbetrieb
y
Sammelalarm
y
In USV-Betrieb
5.5 Überwachung
5.5.1 Vertiv
Trellis
Power Insight
TM
TM
Die App Trellis Power Insight wurde zur
Überwachung Ihrer Liebert® USV-Geräte
entwickelt und liefert Echtzeit-
Trenddaten zur Performance kritischer
USV-Systeme, einschließlich Daten zur
Spannungs- und Stromauslastung.
Weitere Funktionen sind:
y
Konsolidierte Ansicht von verteilten
USV-Geräten
y
Automatische Geräteerkennung
y
Sortierte und gefilterte
Alarmansichten
y
Gesamtübersicht über einzelne
Geräte mit spezifischen
Gerätekenndaten
y
Zugriff auf die Webschnittstelle
einzelner Geräte
5.5.2 Vertiv™ Sitescan™-Web-
Überwachungssystem für
Unternehmen
Mit Vertiv Sitescan Web können
Benutzer praktisch jedes Teil der
kritischen Facility-Support-Ausrüstung
überwachen und steuern – unabhängig
davon, ob es sich im Raum nebenan
oder in einer Einrichtung auf der
anderen Seite des Globus befindet.
Das webbasierte System ermöglicht die
zentralisierte Überwachung von Vertiv™
Präzisionskühlsystemen, USVs und
Verteilern sowie sonstigen analogen
oder digitalen Drittanbietergeräten über
ein aus mikroprozessorbasierten
Steuermodulen bestehendes Netzwerk.
Zu den Funktionen gehören verbesserte
Trendberichterstattung und
Ereignismanagement in Echtzeit.
5.6 Vertiv
Trellis™-Plattform
TM
Die Liebert® EXM2 kann in die Trellis-
Plattform von Vertiv integriert werden.
Diese Plattform ermöglicht Echtzeit-
Infrastrukturoptimierung und die
gemeinsame Verwaltung von IT- und
Anlageninfrastruktur in Rechenzentren.
Die Trellis-Plattform-Software von Vertiv
kann die Kapazität verwalten, den
Bestand verfolgen, Änderungen planen,
Konfigurationen visualisieren, den
Energieverbrauch analysieren und
berechnen sowie auch die Kühl- und
Stromversorgungsgeräte optimieren und
deren Virtualisierung ermöglichen.
Die Vertiv-Trellis-Plattform ermöglicht
die Überwachung des Rechenzentrums
und umfassende Einblicke in die
wechselseitigen Systemabhängigkeiten.
So können die Verantwortlichen für IT
und Anlagen sicherstellen, dass das
Rechenzentrum jederzeit Spitzenleistung
liefert. Diese einheitliche und
umfassende Lösung bietet die nötige
Leistung, um die tatsächliche Lage in
Ihrem Rechenzentrum zu erkennen, die
richtige Entscheidung zu treffen und mit
Zuversicht zu handeln.
5.7 Vertiv™ LIFE™ Services
Um die allgemeine Verfügbarkeit des
Systems zu erhöhen, ist die Liebert®
EXM2 mit der optionalen Vertiv
LIFE Services-
Datenübertragungsbaugruppe für die
Verbindung mit dem Vertiv
LIFE Services-Ferndiagnosezentrum
kompatibel.
Vertiv™ LIFE™ Services ermöglicht die
Ferndiagnose der USV über eine TCP/
IP-Verbindung (Internetverbindung), das
öffentliche Telefonnetz oder das
GSM-Netz. Dadurch wird die
Verfügbarkeit des Systems während
seiner gesamten Nutzungsdauer
maximiert. Die Überwachung umfasst
aufgrund einer einzigartigen Funktion
das ganze Jahr über einen Rund-um-
die-Uhr-Service, die es gut
ausgebildeten Kundentechnikern
ermöglicht, in ständigem elektronischen
Kontakt mit dem Servicezentrum und
der USV zu bleiben. Die USV ruft das
Servicezentrum in fest definierten
Abständen automatisch an, um
detaillierte Informationen abzuliefern,
die analysiert werden, um kurzfristige
Probleme vorhersagen zu können.
Die Übermittlung der USV-Daten an das
Vertiv™ LIFE™ Services-Center erfolgt
unter folgenden Bedingungen:
y
ROUTINE: in Intervallen zwischen
fünf Minuten und zwei Tagen
einstellbar (normalerweise einmal
pro Tag)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis