Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Ceed Bedienungsanleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ceed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs
Sicherheitsgurt und dem Airbag
sowie durch das Einatmen von
Rauch und Pulver. ffnen Sie die
T ren bzw. Fenster so bald wie
m glich nach einem Unfall, um die
Beschwerden zu verringern und l n-
geres Einatmen von Rauch und Pul-
ver zu vermeiden.
Obwohl der Rauch und das Pulver
nicht giftig sind, k nnen Irritationen
der Haut, Augen, Nase und des
Rachens verursacht werden.
Waschen und sp len Sie in diesem
Fall unverz glich mit kaltem Wasser
und suchen Sie einen Arzt auf, wenn
die Symptome anhalten.
Warnung
Beim Ausl sen der Airbags werden
die Airbag-relevanten Bauteile im
Lenkrad, im Kombiinstrument und in
den Dachkanten ber den T ren
sehr hei . Um Verletzungen zu ver-
meiden, ber hren Sie nicht die Bau-
teile in den Airbagstauf chern direkt
nach der Ausl sung eines Airbags.
Installieren oder platzieren Sie keine
Zubeh rteile in der N he des Ausl -
sungsbereichs von Airbags, zum
Beispiel Armaturenbrett, Fenster,
S ulen und Dachlinie.
Airbag
erg nzendes R ckhaltesystem
Warnschild f r Kinderr ckhaltesy
stem auf dem Beifahrerairbag
OSP2I039031
Platzieren Sie niemals ein nach hin-
ten gerichtetes Kinderr ckhaltesy-
stem auf dem vorderen
Beifahrersitz. Wenn der Airbag aus-
gel st wird, w rde er gegen das
nach hinten gerichtete Kinderr ck-
haltesystem schlagen und schwere
oder t dliche Verletzungen verursa-
chen.
Platzieren Sie auch kein nach vorn
gerichtetes Kinderr ckhaltesystem
auf dem vorderen Beifahrersitz.
Wenn der Beifahrer-Frontairbag
ausgel st wird, w rde er dem Kind
schwere oder t dliche Verletzungen
zuf gen.
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Schalter
Beifahrerairbag vorn ON/OFF aus-
gestattet ist, k nnen Sie den Bei-
fahrerairbag bei Bedarf aktivieren
oder deaktivieren.
-
3
3
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis