Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Ceed Bedienungsanleitung Seite 159

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ceed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
schen Motorbauteilen k nnten
Kraftstoffd mpfe entz nden und
ein Feuer verursachen. Vergewis-
sern Sie sich nach dem Tanken
bevor Sie den Motor starten, dass
der Tankdeckel ordnungsgem
aufgeschraubt und die Tankklappe
fest verschlossen ist.
Z NDEN SIE KEINE Streichh lzer
oder Feuerzeuge an und RAU-
CHEN SIE NICHT. Lassen Sie auf
einem Tankstellengel nde und
besonders beim Tanken keine
brennenden Zigaretten Ihrem
Fahrzeug zur ck. Kraftstoff ist
sehr leicht entz ndbar. Es besteht
Brand- und Explosionsgefahr!
Sollte beim Tanken ein Feuer aus-
brechen, entfernen Sie sich von
dem Fahrzeug und informieren Sie
sofort das Tankstellenpersonal
und rufen Sie danach die Feuer-
wehr. Befolgen Sie deren Sicher-
heitsanweisungen.
Achtung
Achten Sie darauf, dass Sie Ihr
Fahrzeug entsprechend den
"Kraftstoffvorschriften" in Kapi-
tel 1 auftanken.
Wenn der Tankdeckel ersetzt
werden muss, achten Sie darauf,
dass Sie Ersatzteile verwenden,
die f r Ihr Fahrzeug vorgesehen
sind.
Ein falscher Tankdeckel kann
erhebliche Fehlfunktionen des
Kraftstoffsystems und/oder der
Abgasregelung verursachen. Aus-
f hrlichere Informationen erhal-
ten Sie von einem Kia-H ndler/
Servicepartner.
Lassen Sie keinen Kraftstoff an
die Oberfl che Ihres Fahrzeugs
gelangen. Jede Art von Kraftstoff
kann die Lackierung Ihres Fahr-
zeugs besch digen.
Vergewissern Sie sich nach dem
Tanken, dass der Tankdeckel voll-
st ndig aufgeschraubt ist, um das
Auslaufen von Kraftstoff bei
einem Unfall zu verhindern.
Tankklappe
4
4
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis